And242 hat geschrieben:Graf Zahl hat geschrieben:Aber dennoch gilt grundsätzlich bei Flugreisen: Gepäck niemals verschließen! Wenn der Zoll darin etwas sehen will, dann wird er es sehen und bricht dafür auch mal gern den Koffer auf! Und machen kann man auch nichts, wenn die gesamte Kleidung in einem Plastiksack vom Zoll aufm Gepäckband erscheint.
Kannst Du das belegen oder ist das eine Ente?
Wie soll ich es denn belegen?
Ich kann es nur aus eigener Erfahrung berichten. Mir selbst blieb es zwar erspart, dass ein Koffer aufgebrochen wurde, aber es kam eben desöfteren vor, dass der Koffer geöffnet wurde und durchsucht wurde.
Aber wenn man sich öfter am Flughafen aufhält und die Gepäckbänder beobachtet, dann sieht man schon ab und an so einen Plastikbeutel ankommen.
Mir selbst haben sie zwei Mal den Koffer aufgemacht. War zu Hause völlig erstaunt, als ich den Koffer öffnete und einen Zettel vom Zoll fand auf dem stand, dass aus meinem Gepäck gefährliche Güter entfernt wurden!
Die haben alles durchwühlt um ein Feuerzeug zu entfernen! Den Zettel kann ich dir gerne einscannen, wenn du magst?

Ebenso hat man mich in Schiphol (Amsterdam) nicht an Bord gelassen, weil ich 2 (in Worten: ZWEI!!!) Feuerzeuge bei mir hatte! Es sei nur eines erlaubt und ich müsse sofort eines abgeben. Dafür hat man mich extra nach der Personenkontrolle zur Seite genommen!
Die sind alle dermaßen paranoid heutzutage....
Und ist ja auch logisch, in den heutigen Terror-Zeiten. Die sehen was im Koffer, das ihnen nicht gefällt oder dass sie misstrauisch macht und schon wollen sie nachschauen. Ist dann der Koffer zu, naja, dann macht man ihn eben auf. Teilweise drücken sie dann "nur" die Stifte aus den Scharnieren und öffnen ihn so, aber teilweise, wenn das nicht geht, dann schneiden sie ihn eben auf.
Deshalb mein Tipp (nochmal): Koffer nicht abschließen!
@Thedi: Früher hab ich auch immer meinen Koffer abgeschlossen, aber da ich eben bis vor kurzem wöchentlich mind. 2 mal fliegen musste lass ich es. Hab keine Lust ständig neue Koffer zu kaufen!
Denn ich hab so Sachen sowohl bei innereuropäischen sowie internationalen Flügen erlebt!