d&b gesucht

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

d&b gesucht

Beitragvon vac » 27.05.2003 (12:13)

bin zur zeit auf der suche nach d&b, der mir gefällt. brauch von zeit zu zeit etwas abwechslung im gehörgang, sonst langweilt mich eine stilrichtung irgendwann. diese andere musike ist bei mir meisten d&b, und da mir so war, als würde der eine oder andere das hier auch hin und wieder hören, einfach mal ein suchaufruf ;)

also: ich suche d&b, mit betonung auf b wie (sub sinus-)bass. ich habe jede menge schrott (für mich zumindest) gefunden, der die stilelemente des techno mit breakbeats verbindet, was ich persönlich äußerst öde finde. dann gibts da noch den chill-d&b mit saxophon und düdelü. find ich langweilig. was ich nicht (mehr) finde, sind sachen im stil von dj krust, aprodite, ratman oder auch alten bassface sascha-sachen. also zeug wo "bass" nicht nur im name steht sondern auch in der musik zu hören ist. kennt da jemand was? und nein, ich suche kein breakcore ;)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon neuro the pzycho dancer » 27.05.2003 (16:19)

gridlok(ohne c :wink: ),
matrix (keine angst nicht die fp-matrix)
hive,
photek,
black sun empire,
technical itch,
dr.mario,
kraken

tracks die ich gut finde :
konflict - messiah(trace vip mix)
kraken - analogue spikes
nde - the fog(phantom score)
technical itch - abduction
hive - surreal killer
gridlok - uncaged aggressions
concord dawn - black friday
biostacis - tylenol
the dexorcist - bassmatrix
total science - rebel soul
gerald bazillion - duel of the fates(d'n'b mix)

vielleicht ist ja was dabei was dir gefällt
> m�gen die maschinen mit euch sein <
Benutzeravatar
neuro the pzycho dancer
 
Beiträge: 468
Registriert: 26.09.2002 (20:20)
Wohnort: Erfurt Gotha

Beitragvon <<Azid>> » 28.05.2003 (14:14)

In dem Zusammenhang sollte man vielleicht noch Dieselboy, Decoder, E-Sassin, Absolut Zero, Jonny L, Sonartribe, Squarepusher und Ram-Trilogy nennen...

Und die Granze hin zum Breakcore ist ja schon immer recht dünn gewesen ;)
Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.
Benutzeravatar
<<Azid>>
 
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2003 (16:04)
Wohnort: Göttingen

Beitragvon vac » 28.05.2003 (14:42)

Und die Granze hin zum Breakcore ist ja schon immer recht dünn gewesen ;)


nicht wenn man beim d&b nur die basslastige schiene mag ;)

tip: ratman - raucous grin. bspw. auf der "atmospheric drum&bass vol. 2" zu finden. dann wisst ihr, was ich mag. ;)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon stahlfritz » 29.05.2003 (13:49)

Zu nennen wäre noch mein alter Kumpel Lui Krüger mit seiner (eintagsfiegen) CD

"Xyphax".

Die ist 97 bei offbeat rausgekommen und hat sich glaub' ich nicht sonderlich gut verkauft (wie der Name schon vermuten läßt ein AphexTwin bewunderer). Aber musikalisch schon spannend, da Lui aus der ebm /düsterelectroecke kommt und vorher übrigens mit Last Delay einigermaßen bekannt geworden war - aber auch zu zweit hatten sie's nur zu diversen Samplerbeiträgen und einer MiniCD gebracht.
Weiß jmd was aus ihm geworden ist? Damals lebte er im Umland von Bremen...
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon adnoiseam » 29.05.2003 (19:33)

Mmmm...

v/a - "Low End Recon"
Quoit "Properties"
The Bug "Tapping the conversation"

Nicolas
Benutzeravatar
adnoiseam
 
Beiträge: 399
Registriert: 28.08.2002 (15:18)
Wohnort: Berlin

Re: d&b gesucht

Beitragvon cecukemon » 30.05.2003 (15:53)

vac hat geschrieben:also zeug wo "bass" nicht nur im name steht sondern auch in der musik zu hören ist. kennt da jemand was? und nein, ich suche kein breakcore ;)


ich kenne mich mit diesen ganzen kategorien elektronischer musik zuwenig aus um sicher zu sein dass ich nicht ins fettnaepfchen greif - aber egal. mein tip: makai - zumindest das millenium-album. basslastig, duester, boese. stimmungsvoll und mit ghost in the shell samples im einen lied. stealth fand ich dann schon nicht mehr so toll.
Benutzeravatar
cecukemon
 
Beiträge: 14
Registriert: 14.05.2003 (14:23)

Beitragvon vac » 30.05.2003 (17:05)

makai kenne ich schon. das ist auch ungefähr die richtung die ich suche :)

gridlok gefällt mir auch recht gut, allerdings auch nicht alles. ich mag es einfach nicht, wenn (subjektiv) hübscher sound mit (subjektiv) schlechten techno-stilelementen verschandelt wird. nennt mich intolerant :)
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Re: d&b gesucht

Beitragvon plastic » 30.05.2003 (17:18)

yes... makai-rulz... aba ich find persönlich die stealth besser... aber das "beneath the mask" (mit den ghost in the shell-samples) ist leider auf dem anderen :) ...naja, so schlecht is die millenium eigentlich auch ne
so in der richtung nehm ich auch gern noch paar tipps entgegen, weil bis jetzt hab ich ne wirklich was gefunden, was so klingt...
sternzeit ist für alle da...
Benutzeravatar
plastic
 
Beiträge: 587
Registriert: 28.06.2002 (16:00)
Wohnort: chemnitz

Re: d&b gesucht

Beitragvon frank93 » 31.05.2003 (3:47)

cecukemon hat geschrieben:mein tip: makai - zumindest das millenium-album. basslastig, duester, boese. stimmungsvoll und mit ghost in the shell samples im einen lied.

tolle platte. yep. und 'ne anekdote am rande: ich meine mich dunkel an eine "wahwah"-ausgabe auf viva (ja, ganz am anfang lief das noch auf viva1) erinnern zu können, in der makai und schweißer (diese proll-metal-combo) zusammen vorgestellt wurden, weil bei je einem der projekte brüder beteiligt sind - oder sowas in der art. der eine sproß ist im dnb gelandet, der andere im "metal", und in der sendung hat man dann gegenseitig den output "rezensiert". war recht spaßig.

[äh, ja. sie lasen ein posting ohne tieferen nährwert. muß an der uhrzeit liegen.]

gruß,
f.
frank93
 

Beitragvon vac » 31.05.2003 (9:25)

ich hab gerade im netz eine art "top 20 des d&b" gefunden (wer auch immer die aufgestellt hat). ich poste sie einfach mal:

track 01 - )eib( - the nine
track 02 - ram trilogy - titan
track 03 - bad company - planet dust
track 04 - rey keith - the chopper (shy fx remix)
track 05 - shy fx & uk apachi - original nuttah
track 06 - renegade - terrorist
track 07 - origin unknown - valley of the shadows
track 08 - ltj bukem - music
track 09 - alex reece - pulp fiction
track 10 - adam f - circles
track 11 - krust - warhead
track 12 - ganja kru - super sharp shooter
track 13 - dj ss - the lighter
track 14 - dillinja - grimey
track 15 - konflict - messiah
track 16 - goldie - inner city life
track 17 - roni size - brown paper bag
track 18 - q project - champion sound
track 19 - ed rush, optical & fierce - alien girl
track 20 - 20 - roni size - trust me

dabei ist mir aufgefallen, dass ich die origin unknown seit ewigkeiten im original hab. :) die meisten titel aus der liste gefallen mir irgendwie, aber richtig gut finde ich (neben der origin unknown) "nut"

)eib( - the nine
renegade - terrorist

und natürlich
krust - warhead (wenn auch sehr, sehr einfach gestrickt)

dazu noch paar lieder, die mir so in letzter zeit (wieder) aufgefallen sind:

bassface sascha - echo chamber (ebenfalls sehr einfach, aber irgendwie lustig -> plastic: das ist übrigens das lied, dessen titel ich gesucht hatte :))
bassface sascha - da payback
alpha omega - dark aspects

cecukemon: mir gefällt die "stealth" auch nich :) die "millenium" find ich persönlich besser. neben "beneath the mask" sind da noch so einige richtig gute sachen dabei. "black belt, 2nd dan" z.b. :shock:


ansonsten hab ich festgestellt, dass d&b ja auch ne wissenschaft für sich ist... was es da wieder an schubladen gibt.. weia :shock:
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Lexandro » 03.06.2003 (22:30)

finde an reinem D&B kommt kaum noch was gutes raus, wird in der letzten zeit alles so "kommerz" und vocal-lastig

nicht vergessen sollte man so ikonen wie Goldie, Krust...

einer meiner lieblingstitel ist von X-Plorer & Dee`Pulse "2nd Round" oder auch von Krust "Kloakin` Devices" und "ReArranged" (allerdings im DJ Die Remix)

wer guten Drum & Bass sucht muß meiner meinung nach so in den jahren 96-98 stöbern, da gab`s noch richtig geniale sachen
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon Lexandro » 03.06.2003 (22:48)

ach ja, meine empfehlungen lauten...

Bogdan Raczynski (96 Drum & Bass Classics, Samurai Math Beats...)
DJ Scud (Ambush, Murder Sound...)
Current Value (In A Far Future, Beyond Digits)
Heinrich at Hart (Heinrich at Hart)
Twintone (The World Domination Enterprises)
Deathfunk [Alec Empire] (Funk Riot Beat)
Biochip C / Steel (Breakdown, Audio-Cynicism...)
Squarpusher

mal gucken ob mir nochwas einfällt...ist auf jeden fall alles nicht so der ganz normale D&B, aber schön zu hören :)
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon Ulbricht » 26.06.2005 (22:20)

Aaalso... ältere Sachen von Renegade Hardware könnten Dir gefallen... die Begrenzung 1996 - 1998 triffts ganz gut.
Empfehlenswerte Mix-CD`s / Sampler wären:

Aftermath - Essential Rewindz
Aftermath - The remixes ( Future Cut - Horns 2000 (Dylan remix) und Digital - Rock Steady (4 horseman remix) sind ziemliche Hammer)
Armageddon 1, 2 und 3.. da ist etwa das beste druff (finde ich)

mal ne kleine Liste:
Bad Comapny/ )eib( - Inside The Machine
Konflict
Kemal & Rob Data
Dylan
Loxy & Ink
Digital
Future Cut
J. Majik

Makai ist wirklich ancheckwert - fnde die Millenium aber erheblich besser da intensiver und härter - die Stealth kann man auch gut nebenher laufen lassen.
Panacea - Low Profile Darkness

Techstep/Darkstep im Prinzip... hat teilweise auch technoide Elemente aber von der Atmosphäre ists massiv und düster.
Muß ins bett - vielleicht fällt mir morgen etwas mehr ein :)

Ach doch noch:

v/A - Analogue Steroids
von einem Holländischen Label - der Kopf dahinter hat mal Gabba gemacht und ist dann zu dunklem DnB übergegangen.... Ruff-Tek oder so hieß/heißt das Label.
Ne 12" mit den Stücken "Dark Thoughts" (feat. Tyrah Moren) und "Check 6" auf dem Label (Nr 60) ist ein Burner... wenn Dich ein gelegentlicher Vocal - Einsatz nicht stört kannst Du Dich auf eine schöne Bassline freuen!
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon vac » 26.06.2005 (22:35)

naja, der thread ist mittlerweile zwei jahre alt ;) danke trotzdem für die tipps, sind ein paar sachen dabei die ich noch nicht kenne.

ach ja, von wem ist eigentlich "friday"? das lied ist auf "my sound (1993-2004)" von dillinja, wird aber in webradios öfters als "capone - friday" geführt :? wie dem auch sein, ein sehr nettes stück zum subwoofer testen ;)

gegen vocals hab ich btw auch nichts, solange es nicht so ätzend chillig/housig wird. aber insbesondere gegen "singende" mcs hab ich nix, gefällt mir besser als der maschinengewehrstyle. hier sei beispielhaft dieses video (173mb!!!) genannt (mittlerer teil, mc tali + dj high contrast, leider ist das mikrofon der kamera "etwas" mit dem bass überfordert ;)).
Zuletzt geändert von vac am 26.06.2005 (22:42), insgesamt 2-mal geändert.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Nächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast