Seite 1 von 6

1. Juli - WELTTAG DES AUFSTANDS - WORLD DEFIANCE DAY.

BeitragVerfasst: 01.07.2007 (10:57)
von Herr Herzschmerz
1. Juli - WELTTAG DES AUFSTANDS - WORLD DEFIANCE DAY

"Die Opfer der faschistoiden Anti-Raucher Maßnahmen auf der ganzen Welt, vor allem da wo nur noch Denunziationen, Konkurse und Diskriminierung herrschen, solidarisieren sich mit den mutigen Britischen BürgerInnen und den aufständischen Wirten Großbritaniens."

Quelle: http://www.raucherbewegung.eu/
___________________________________________________

http://www.illinoissmokersrights.com/wo ... ay_07.html

Bild

BeitragVerfasst: 01.07.2007 (11:10)
von sex machine
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 01.07.2007 (11:29)
von Fleischfresse
Ist das Sarkasmus den ich nicht verstehe?

Re: 1. Juli - WELTTAG DES AUFSTANDS - WORLD DEFIANCE DAY.

BeitragVerfasst: 01.07.2007 (11:51)
von ohmnoise
In voller Solidaritätsbereitschaft


Bild

BeitragVerfasst: 01.07.2007 (23:37)
von And242
Es gibt keine Raucherhetze, nur einen Einsatz für vernünftiges Verhalten.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (1:50)
von Herr Herzschmerz
And242 hat geschrieben:Es gibt keine Raucherhetze, nur einen Einsatz für vernünftiges Verhalten.


Das heisst alles und gleichzeitig gar nix.

Entspricht: "Es ist sehr kalt draussen und alle gehen ins Freibad baden weil es so heiss ist."

Was will der werte And242 uns sagen?

B. B.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (6:35)
von Fleischfresse
Ich oute mich hier mal als so etwas wie ein betroffener "Gastwirt" und ich begrüße die Einschränkungen im Interesse von jungen Gästen, meinem Personal, dem "Genußpotential" der Nahrung und der Abschreibungsgeschwindigkeit meiner Gasträume. Von meiner Seite soweit kein Support. In unseren Bars ist das Rauchen weiterhin gestattet, da hier Tabakkonsum im Zusammenspiel mit Alkoholika geradezu benötigt wird. Die rauchende Gemeinde als Opfer einer Hetzkampagne hin zu stellen, halte ich für etwas überzogen, zumindest was ich über die Einschränkungen in Europa weiß.

Der Film "Insider" basiert auf interessanten Geschehnissen diesbezüglich.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (8:05)
von And242
Herr Herzschmerz hat geschrieben:Was will der werte And242 uns sagen?

Das niemand etwas gegen Raucher hat, wenn sie keine anderen belästigen!

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (8:30)
von Tardive Dyskinesia
And242 hat geschrieben:
Herr Herzschmerz hat geschrieben:Was will der werte And242 uns sagen?

Das niemand etwas gegen Raucher hat, wenn sie keine anderen belästigen!


Wenn ich da an die Luftqualität beim EA denke!
Das war mir als Raucher jedenfalls auch eindeutig zu viel.

Von mir aus kann man das rauchen in den Konzertsäalen ruhig
untersagen. *pranger*

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (8:47)
von white room
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:
Herr Herzschmerz hat geschrieben:Was will der werte And242 uns sagen?

Das niemand etwas gegen Raucher hat, wenn sie keine anderen belästigen!


Wenn ich da an die Luftqualität beim EA denke!
Das war mir als Raucher jedenfalls auch eindeutig zu viel.

Von mir aus kann man das rauchen in den Konzertsäalen ruhig
untersagen. *pranger*



hauptsache, das wird nicht auch auf nebelmaschinen ausgeweitet... 8)

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (8:56)
von cole
Egal ob nun Hetze oder Sinnvoll - es ist ein radikaler Eingriff in die Verfügungsrechte von Eigentum und damit zu verurteilen.
Jedes neue "Schutz"gesetz ist ein Schritt vor, bzw zurück, zum totalitären Staat.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (11:30)
von And242
Absoluter Unsinn! Daheim kann ich laut Musik hören, im Auto auch. Muss ich deshalb einen Ghettoblaster mit ins Restaurant nehmen und neben meinem Nachbarn voll aufdrehen?

Außerdem bestehe ich darauf, im Kino meine ganze Klingeltonpalette in vollständiger Lautstärke auszuprobieren.
Freiheit für Klingeltöne!

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (11:39)
von sex machine
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Von mir aus kann man das rauchen in den Konzertsäalen ruhig
untersagen. *pranger*

Wie mit Rauchverbot in Restaurants oder Kneipen: dann wird ab sofort halt Zuhause gegessen und gesoffen. Konzert-Eintrittspreise sind mir heutzutage eh viel zu hoch, die meisten wichtigen Acts habe ich bereits Anfang der 90er gesehen. Konzertbesuche halt wirklich nur noch in "Notfaellen" dann.

Wenn`s eine "Rausgeh-Moeglichkeit" gibt, dann ist`s noch halbwegs auszuhalten. Beim Konzert von Midge Ure in der Passionskirche haben die Einlasser nach dem Vorprogramm "Raucherpaesse" verteilt. Konntest also raus in die Kreuzberger Luft und ohne Probleme wieder rein.
Hier im "Astrolabe" durfte man vorher lediglich im Konzertraum nicht rauchen, aber in allen anderen Vorraeumen. Seit Januar nun strenges Rauchverbot. Nach 2 1/2 Stunden John Cale dann ganz schnell raus, obwohl ich ja sonst gerne noch in der Location bleibe, ein weiteres Bier trinke, die anderen Personen zuerst rauslasse...

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (11:50)
von And242
sex machine hat geschrieben:Wie mit Rauchverbot in Restaurants oder Kneipen: dann wird ab sofort halt Zuhause gegessen und gesoffen.

Als ob die Leute nur wegen der Rauchmöglichkeit weggehen. Ist wohl eher eine bockige Reaktion, in der Hoffnung noch etwas ändern zu können.
Soll ja genug geben, die dann mal wieder weggehen.

BeitragVerfasst: 02.07.2007 (12:00)
von sex machine
And242 hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:Wie mit Rauchverbot in Restaurants oder Kneipen: dann wird ab sofort halt Zuhause gegessen und gesoffen.

Als ob die Leute nur wegen der Rauchmöglichkeit weggehen. Ist wohl eher eine bockige Reaktion, in der Hoffnung noch etwas ändern zu können.
Soll ja genug geben, die dann mal wieder weggehen.

Ist nicht "bockig" gemeint, ganz und gar nicht. Und auf Aenderungen hoffe ich schon gar nicht, da`s eh immer nur schlimmer, aber nie besser wird. :wink:
Ja, es werden irgendwann die Leute in Kneipen sitzen, die vorher nie da waren.