An sich kann man, wenn man will, deine "Home IP des Rechners intern" merken und dich somit überall verfolgen. Ist aber nicht ganz unaufwendig und bei einem Sachschaden von 300€ macht es keiner. Früher wurde jedem Rechner
nur eine "Internet" IP zugewiesen, hört sich doof an, heißt auch anders hab ich aber vergessn. Diese konnte man bei
deinem Netzanbieter eben nachfragen. Du speicherst also diese IP und fragst beim Anbieter nach den Adressen und
Daten. Quasi ganz einfach. Durch die neueren Router Blasülz Systeme wechselt deine IP aber regelmäßig so das das nicht
mehr so einfach ist, sprich die IP führt nur noch zum von dir benutzen Server.
http://meineipadresse.de/ da kannste mal mit rumspielen
http://www.getpos.de/ip2location.aspx <<lokalisiert einen deiner Server, wechselt aber immer, je nachdem wo du
gerad hingeleitet wirst (ich bin Telekom, daher viele verschiedene ^^)
edit: An sich ist das eigentlich alles nicht sooo ganz richtig was ich da gschrieben hab, aber es ist zumindest
nachzuvollziehen. Wenn interesse besteht frag ich nen Kumpel mal nach ner waschechten Anbieterantwort,
ich hab sie allerdings nicht verstanden

wie eben auch extreme Musikinhalte nicht dasselbe wie NSBM waren/sind. Und wenn sich diese Sachen auf Mode/Trends zurückführen oder dadaurch erklären lassen, wärs ja mit Ausrottung der versauten Jugend getan