ZINNOBER # 7 + STEINKLANG CD

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon And242 » 10.06.2004 (18:22)

Super CD. Das Heft benötigt dann doch mehr Zeit, um gelesen zu werden.

Ganze 10 Euro!? Gibt es auch unvollständige 10 Euro? :lol:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 10.06.2004 (18:36)

And242 hat geschrieben:Super CD. Das Heft benötigt dann doch mehr Zeit, um gelesen zu werden.

Ganze 10 Euro!? Gibt es auch unvollständige 10 Euro? :lol:


zwei 5 ? scheine..... wenn da einer weg ist, ist es unvollständig :wink:
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon skadi_njoerd » 11.06.2004 (2:02)

:lol:

Ich habe den Betrag in 1-Cent-Stücken bezahlt. Reicht das? ;)
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (5:58)

skadi_njoerd hat geschrieben::lol:

Ich habe den Betrag in 1-Cent-Stücken bezahlt. Reicht das? ;)


hoffentlich ist das säckel mit den münzen auch vollständig angekommen ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon skadi_njoerd » 11.06.2004 (17:14)

Da hätte ich ja Extraporto zahlen müssen... :D

Nein, ich habe das Magazin direkt auf dem WGT gekauft, da es dort an mehren Ständen erhältlich war. Und ein Säcklein voller Münzen kommt immer prollig. ;)
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (17:25)

skadi_njoerd hat geschrieben:Da hätte ich ja Extraporto zahlen müssen... :D

Nein, ich habe das Magazin direkt auf dem WGT gekauft, da es dort an mehren Ständen erhältlich war. Und ein Säcklein voller Münzen kommt immer prollig. ;)


das ist dann so wie diese omis an den kassen, die immer mit ihren gesammelten münzen da anstehen *fg*
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

...omis...

Beitragvon white room » 11.06.2004 (17:31)

...und erst an der Kasse merken, dass sie auch noch Pfennige haben, weil sie es noch nicht gecheckt haben, dass wir zwischenzeitlich den Teuro am Hals haben....


:evil: Teuro sucks!! :cry:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon skadi_njoerd » 11.06.2004 (17:37)

Ich hätte sogar noch mit alten Pfennigen und DM-Stücken zahlen können, fällt mir ein. Von der an der Kasse stehenden Oma wäre es dann kein großer Unterschied mehr gewesen. ;)

Früher hätte ich z.B. nie mal eben 35 DM für eine CD hingelegt. Heute ist das für Neuveröffentlichungen (17 ?) ja schon Standard im meisten Fall.
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.06.2004 (17:53)

skadi_njoerd hat geschrieben:
Früher hätte ich z.B. nie mal eben 35 DM für eine CD hingelegt. Heute ist das für Neuveröffentlichungen (17 ?) ja schon Standard im meisten Fall.


man merkt irgendwie garnicht, wie teuer die sachen doch im grunde geworden sind, das empfinden für den preis schwindet irgendwie dahin :(
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon white room » 11.06.2004 (18:30)

naja, solange die Oma nicht noch die gute, alte Reichsmark ausgegraben hat...

was die 17 Euro angeht...das ist schon gnadenlos. Nur beliben halt die Künstler auf der Strecke. In einem Musikerheft war letztin ein Artikel über Musik-Biz. Noch vor 10 Jahren blieb einem Musiker noch ca. 9% vom Endpreis eines Tonträgers. Zwischenzeitlich sind es gerade mal noch 4%. Dafür kostet die Scheibe für den Endverbraucher mal schlappe 100% mehr als damals. Irgendwo "verschwindet" da doch der Faktor x4 ?!

Aber als kleiner Hinweis in eigener Sache...: Ich kann Dich beruhigen (Skadi) - die neue atrox-CD "Betonmonolith" , die im Herbst rauskommt, werde ich für 12,50 Euro (also "nur" 25 DM) verkaufen; und das sogar in der Metallbox. Die Händler werde ich anweisen, sich auch an den Preis zu halten; die bekommen sie auch dementsprechend günstig.


Im übrigen braucht sich bei hohen Tonträger-Preisen nun wirklich keiner wundern, dass soviel gebrannt und kopiert wird. Ich finde es bedauerlich, aber habe volles Verständnis, solange es im privaten Rahmen bleibt, und nicht zwecks Weiterverkauf stattfindet.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Dominik » 11.06.2004 (19:40)

skadi_njoerd hat geschrieben:Kann mich der Meinung meines Vorgängers nur anschließen. Die CD ist ganz nach meinem Geschmack, und auch das Layout der neuesten Ausgabe gefällt mir sehr. Zudem gibt das neu verwendete Papier gleich ein anderes Lesegefühl. :D

Nur ärgert es mich kolossal, daß ich ganze 10 € für das Heft + CD hingelegt habe... :evil:


Wo hast Du denn soviel bezahlt? Bei mir an der Quelle kostet Heft + CD 8
Euro! inklusive Porto, Heft ohne CD 5 Euro!
Dominik
 

Beitragvon Cell Shade » 12.06.2004 (8:07)

white room hat geschrieben:naja, solange die Oma nicht noch die gute, alte Reichsmark ausgegraben hat...

was die 17 Euro angeht...das ist schon gnadenlos. Nur beliben halt die Künstler auf der Strecke. In einem Musikerheft war letztin ein Artikel über Musik-Biz. Noch vor 10 Jahren blieb einem Musiker noch ca. 9% vom Endpreis eines Tonträgers. Zwischenzeitlich sind es gerade mal noch 4%. Dafür kostet die Scheibe für den Endverbraucher mal schlappe 100% mehr als damals. Irgendwo "verschwindet" da doch der Faktor x4 ?!

Aber als kleiner Hinweis in eigener Sache...: Ich kann Dich beruhigen (Skadi) - die neue atrox-CD "Betonmonolith" , die im Herbst rauskommt, werde ich für 12,50 Euro (also "nur" 25 DM) verkaufen; und das sogar in der Metallbox. Die Händler werde ich anweisen, sich auch an den Preis zu halten; die bekommen sie auch dementsprechend günstig.


Im übrigen braucht sich bei hohen Tonträger-Preisen nun wirklich keiner wundern, dass soviel gebrannt und kopiert wird. Ich finde es bedauerlich, aber habe volles Verständnis, solange es im privaten Rahmen bleibt, und nicht zwecks Weiterverkauf stattfindet.

Das lob ich mir, da kauft man auch richtig gerne die CD/LP :D
Verfatz dich, Schmalzbacke!
Benutzeravatar
Cell Shade
 
Beiträge: 382
Registriert: 27.11.2003 (1:52)
Wohnort: Kiel

Beitragvon yasmin » 12.06.2004 (14:03)

And242 hat geschrieben:Super CD. Das Heft benötigt dann doch mehr Zeit, um gelesen zu werden.


Stimmt, ...was soll nur dieses komische Heft als Beilage zur CD....
Benutzeravatar
yasmin
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.05.2003 (21:08)
Wohnort: Berlin

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 12.06.2004 (17:04)

yasmin hat geschrieben:
And242 hat geschrieben:Super CD. Das Heft benötigt dann doch mehr Zeit, um gelesen zu werden.


Stimmt, ...was soll nur dieses komische Heft als Beilage zur CD....


ich glaube, sowas nennt man fanzine und sowas wurde einst in gedruckter form, also auf papier, richtigen, nichtvirtuellen materialien veröffentlicht
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon skadi_njoerd » 12.06.2004 (17:50)

white room hat geschrieben:Im übrigen braucht sich bei hohen Tonträger-Preisen nun wirklich keiner wundern, dass soviel gebrannt und kopiert wird. Ich finde es bedauerlich, aber habe volles Verständnis, solange es im privaten Rahmen bleibt, und nicht zwecks Weiterverkauf stattfindet.


Das stimmt. Nur ist es ja leider nicht nur bei den hohen Tonträgerpreisen so, daß es überhaupt kein Verhältnis mehr gibt. Ich möchte hier jetzt nicht über gute alte Zeiten lamentieren und "Alles ist ja viel zu teuer" als Leid(t)spruch des Jahrhunderts etablieren, nur kann man als Konsument so gut wie gar nichts tun. Weder kann man die Preise der Tonträger ändern, noch in der Kneipe für ein Getränk bloß die Hälfte hinlegen - wie es einmal üblich gewesen ist. Ich frag mich, wie das wohl weitergehen mag. ;)

@ Dominik

Gekauft habe ich es am Halbwelten-Stand. Und es ist mir jetzt eine Lehre: kaufe nie bei Wucherern. ;)
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste