Paradroid hat geschrieben:Der ursprüngliche Sinn hinter Ambient war halt eine akustische Hintergrundatmosphäre zu schaffen. Also keine Musik der man sich die ganze Zeit aufmerksam widmen muß, sondern eine, die mit den Umgebungsgeräuschen verschmilzt. Eben ein Ambiente schafft. So in etwa wahr wohl die Intention von Eno.
Daß sich das in den letzten 25 Jahren wiederum alles etwas verändert hat, ist klar.
Deine Beispiele sagen mir allerdings alle nichts...
(Interessant, gerade im Maschinenfest-Thread über Ambient zu reden, nunja ... )
Na 2001 der Freitag war doch ein spitzen Ambienttag - soweit ich mich erinnere. Stimmt schon, grundsätzlich gibt es nicht so viel Ambient beim MF. Aber z.B. das berühmte PAL Set war doch prima (prima klingt so schön 60er werbemäßig). Leider habe ich den Xabec verpaßt - hab da grad aufgelegt. Aber so "electronics" zu schönen zuhören gab es ja schon öfter beim MF. Letztes Jahr z.B. Telepherique mit Roger Rotor z.B.
Und, selbst es für die Clubleute eine Folter war, Law Rah Collective.