Noise machen mit Effektpedalen

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Noise machen mit Effektpedalen

Beitragvon Komastern » 08.07.2005 (20:48)

Hi. Hier ist ein Link: www.noisefx.com Ich hab schon oft Noisemusiker mit solchen Pedalen gesehen, die vor ihnen auf dem Tisch lagen, wo sie dann
an den Knöppen drehen und so weiter.
Könnt ihr mir vielleicht beschreiben, wie das ganze von statten geht?
Ich spiel mit dem Gedanken, mir auch solche Pedalen zu kaufen, allerdings hab ich kein Plan, wie die funzen oder was man damit macht............
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Re: Noise machen mit Effektpedalen

Beitragvon MINOR » 08.07.2005 (21:40)

Komastern hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleicht beschreiben, wie das ganze von statten geht?


aber Du willst jetzt nicht die Algorithmen wissen, oder :wink:
ansonsten wie üblich: line-in = Signal rein, line-out = manipuliertes Signal wieder weg. "Tretminen" sind meistens was für Gitarren/Bässe, wo die Hände bekanntlich für andere Dinge gebraucht werden...
für mich einfach rustikaler und mehr Rock'n'Roll als z.B. VST-Plugins.
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Komastern » 08.07.2005 (22:29)

Ansonsten wie üblich?? Hör mal, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus!
Kannst du mir`s anhand dieser Effektgeräte von der Internet-Seite erklären, welche ich postete?
Danke.
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullvektor » 10.07.2005 (0:30)

Komastern hat geschrieben:Ansonsten wie üblich?? Hör mal, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus!
Kannst du mir`s anhand dieser Effektgeräte von der Internet-Seite erklären, welche ich postete?
Danke.

ich glaube es würde zu weit führen jedes einzelene teil zu erklären.aber grundsätzlich geht es darum gewisse effekte in echtzeit zu manipulieren und dadurch dem starren sound eine gewisse lebendigkeit zu verleihen.aber jetzt spezielle tips zu geben ist fast unmöglich,da man schon selbst ausprobieren sollte,um die eigene soundästhetik zu finden.vielleicht nen kleiner tip.das ''ineko''von alesis enthält eine vielzahl von effekten und kostet bei ebay nur nen fuffie.
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Beitragvon thedi » 10.07.2005 (10:29)

Komastern: ausprobieren. Hier gilt wie ansonsten auch: ausprobieren und loslegen, erlaubt ist, was gefällt. "Anleitungen" sind da fehl am Platz, finde einfach deinen eigenen Sound durch Herumprobieren, das bringt dir mehr...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon chikan » 10.07.2005 (13:59)

Da schon weiter oben auf ineko hingewiesen wurde möchte ich ergänzen, daß die komplette Batterieder kleinen Alesisteile meiner Meinung nach mehr sinn macht als die klassischen Bodentretminen.
z.B. der Bitreducer unddas Metavox dingens sind schon sehr geil und bieten weitaus mehr Möglichkeiten.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

krrrrach

Beitragvon blair-bitch-project » 10.07.2005 (16:52)

hiho ...

da du ja gerne merzbow ehelichen würdest, sollten effekte wie distortion und overdrive irgendwie mit auf dem wunschzettel stehen ... musik rein, krach raus ...

bbp
blair-bitch-project
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.06.2004 (13:27)

Re: krrrrach

Beitragvon nullvektor » 10.07.2005 (22:37)

blair-bitch-project hat geschrieben:hiho ...

da du ja gerne merzbow ehelichen würdest, sollten effekte wie distortion und overdrive irgendwie mit auf dem wunschzettel stehen ... musik rein, krach raus ...

bbp

und fertsch is der industrialgeburtstagskuchen :mrgreen:
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Beitragvon a.nienie » 11.07.2005 (10:56)

und nur als kleine hilfe:
feedback ist dein freund :twisted:
a.nienie
 

Beitragvon Komastern » 11.07.2005 (13:07)

Mir wurde gestern erklärt, wie`s funzt...

Trotzdem, danke...
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullpunkt » 11.07.2005 (14:46)

Also, für einen ersten Eindruck, was nette Bodeneffekte machen, reicht eventuell auch was von Behringer... Die haben eine Serie mit allen möglichen Tretminen - gut, es sind keine Spezialisten, dafür sind sie sehr günstig...

Tube Overdrive

Overdrive

Distortion

Ultra Metal

....um nur einige zu nennen. Soweit ich das gesehen habe, kosten die Teilchen [/b]22 Euro[/b], was vom Preis her wohl unschlagbar ist (und für Noise-Musik auf jeden Fall nutzbar sein sollte :wink: )

Ich weiß allerdings gar nicht, ob schon alle Teile lieferbar sind...?!?

Hat wer von den anderen Usern hier im Forum ein Behringer-Pedal ?
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon MINOR » 11.07.2005 (14:49)

Komastern hat geschrieben:Mir wurde gestern erklärt, wie`s funzt...


da ich noch immer nicht ganz weiss, worum es Dir eigentlich ging, klär uns doch mal auf :wink:
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Komastern » 11.07.2005 (20:58)

Es ging mir darum, wie man das ganze als Noiseinteressierten nutzen kann.
Viele kennen sicher Bilder von Liveauftritten von Noisemusikern. Man sieht sie häufig vor einem Tisch, auf dem die ganzen Pedale liegen. Die Typen drehen dann an den Knöpfen usw.

Was mir jetzt bloß noch nicht ganz klar ist, was in die Dinger "reinkommt"...
(Außer Gitarren und Bässen)
http://chindogu-products.blogspot.com/
Benutzeravatar
Komastern
 
Beiträge: 1309
Registriert: 02.07.2005 (21:10)
Wohnort: Nahe Berlin

Beitragvon nullpunkt » 11.07.2005 (21:15)

Komastern hat geschrieben:Was mir jetzt bloß noch nicht ganz klar ist, was in die Dinger "reinkommt"...
(Außer Gitarren und Bässen)


Naja... da kann man eben alles durchjagen... Ganz allgemein würde ich mal sagen "Klänge"...
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon nullvektor » 11.07.2005 (22:12)

Was mir jetzt bloß noch nicht ganz klar ist, was in die Dinger "reinkommt"...
(Außer Gitarren und Bässen)


oh man,genau das musst du selber herausfinden.das is doch das spassige am musik machen.schick alles durch auf was du bock hast und dann höre was passiert.nach paar sessions wird dich das licht hell erleuchten :twisted:
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Nächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron