Freilich, ein wenig bedauerlich ist der Niedergang von MDP schon, und auch ich weiß K.'s Verdienste durchaus zu schätzen/würdigen, jedoch:
Ludwig Van hat geschrieben:[...] dass Programm war gut, vom Katalog garnicht erst zu sprechen - da war echt alles beisammen!
- ... in
diesem Punkt möchte ich die Krokodilstränen denn doch mal ein wenig relativieren und vor allzu exzessiver Vergangenheitsverklärung warnen, denn: zweifelsohne waren MDP-Programm und -Katalog ganz wunderprächtig anzuschau'n, weitaus ernüchternder wirkte - gerade vor diesem verheißungsvollen Hintergrund - dann aber der Umstand, daß der gute Mann in aller Regel mindestens die Hälfte der Sachen, die man aus seinem Universaljuwelenkatalogwerk geordert hat, nicht auf Lager hatte, sondern selbst erst langwierig bestellen mußte (und das keineswegs immer mit Erfolg, auf jeden Fall jedoch mit langen, langen Wartezeiten). - Ich jedenfalls hab's bei K.
nie erlebt, daß eine Order mal
komplett eintraf. Im Schnitt waren immer so um die 40 bis 50% der bestellten Sachen gerade nicht am Start, was mich auf Dauer echt genervt und in den Schoß meiner bewährten Mailorder-Alltime-Favourites (Tesco, Loki) zurückgetrieben hat.
"Der gebildete Mensch hat die Pflicht, intolerant zu sein." - Nicolás Gómez Dávila