audio auting - was hört ihr noch so?

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon hoelk » 21.07.2005 (12:24)

Ben & Meret becker findich eigendlich auch recht cool
was outing-kompatibel is bei mir is wohl Rammstein, Blümchen, Scooter, und seit kruezm wieder Untoten :P
an nicht industrial zeuchs sonnst Acid Mothers Temple, (generel viel ausm AMT umfeld), Charles Manson, Pearls before Swine, Kazuki Tomikawa, und venetian snares & Fanny :) (wobei das eigendlich das einzige is richtung breakcore das ich mag)

Industrial hör ich eigendlich kaum mehr ausser dann und wann SPk, Throbbing Gristle, und im weiteren sinne wenn mans zählt Nurse With Woud, current 93, D**th In June, novy svet

wens genau interessiert:

http://www.audioscrobbler.com/user/hoelk/
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon stahlfritz » 21.07.2005 (12:51)

hm outing...

also ich steh' ja noch immer auf die anfänge der synthimusik (von kraftwerk bis polyphonic seize und viel dazwischen, was sich dann mit atonal und industrial vermengte...) und einige der retro 80er sind auch ganz nett (bsp. genetic label).

dann bin ich vergangenheitsmässig vom punk geprägt und höre zwischendurch immer mal wieder gern sog. emocore: ea80-umfeld, boxhamsters, serene fall etc. und im auto immer wieder gern die ärzte (im moment besonders das schwedenlied!) - sachen die spassmachen halt.

dann noch melancholischen kram: swans/angles of light, bauhaus, meret becker (ben kann ich gar nicht ab!), siouxsie/creatures, gitane/rozz/christian death (ohne valor), legendary pink dots/ka-spel, joy division,...
machmal skinny puppy, numb, fla - aber immer seltener

und die elektronic-geschichte ist gerade etwas abgekühlt: aphex twin, autechre, end, lfo,

'klassik': ligeti, shostakovich (martialmusik vom feinsten!), debussy

hm aber meistens 'old school', dark ambient und so'n zeug wesswegen man hier angemeldet ist.
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (13:16)

hehe jo Jag Älskar Sverige! rult wirklich. obwohl mir von der platte - als ich den punk erfand irgendwie am besten gefällt

zur zeit ist mein lieblingstrack vo dä der infant..hehe muss auch mal sein.
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon Shrike » 21.07.2005 (13:34)

Meine bevorzugte Musikrichtung ist Ambient in all seinen Ausprägungen (von A Small, Good Thing über Banco de Gaia, Biosphere, Brian Eno, The Future Sound Of London, Thomas Köner, Lustmord, Pete Namlook, Robert Rich, Vidna Obmana bis hin zu Zoar).

Daneben noch etwas IDM (Autechre, Aphex Twin, Boards Of Canada, Two Lone Swordsmen) und eine Prise Post-Rock (Godspeed You Black Emperor!, The Dead Texan, Sigur Rós).

In den besinnlichen Stunden darf`s dann auch mal ein wenig Dead Can Dance oder Matt Howden sein und bei der Arbeit gerne auch mal Goa (Astral Projection, Infected Mushroom, Juno Reactor, Moksha).
Meine Metal-CDs fristen dagegen immer mehr ein Schattendasein und verstauben allmählich im Schrank.
(Einen genaueren überblick gibt`s auf meiner Hompage unter Musik.)
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon a.nienie » 21.07.2005 (13:48)

stahlfritz hat geschrieben:...
immer mal wieder gern sog. emocore: ea80-umfeld, boxhamsters, serene fall etc.
...


au backe,
und das mir *argl*
schimpfe immer über die emo-kids...
dachte immer,
das wär sowas wie hot water music,
für leute,
die zu weich für core sind *harhar*
und jetzt schiebste ea80 da rein *schreck*

bin schockiert ;)
a.nienie
 

Beitragvon Ulbricht » 21.07.2005 (14:30)

ach jeh... eigentlich alles was gut ist ;)

Klar, den Musikhorizont dieses Forums ((Dark-)Ambient/Noise/Industrial/Military/PE/undwiesieallenochheißen),
viel Death Metal, Thrash, Grind, ein wenig Black Meddl,
IDM, etwas Breakcore (hauptsächlich VS samt Umfeld),
John Zorn, Fantomas, Phantomsmasher, Glitch, Drum and Bass, loungiges, Progressiv-/Postrock/Rock in opposition,
wenn ich Lust drauf habe auch öligen Ibiza - House ;), Minimal, Chanson,
asiatische traditionelle Musik/religiöse Musik und wahrscheinlich habe ich jetzt was vergessen... ach ja minimalst noch Neofolk (eigentlich nur Sol Invictus, Backworld und seltener DIJ).
Felht sicherlich immer noch was.
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon hoelk » 21.07.2005 (14:49)

stahlfritz hat geschrieben: meret becker (ben kann ich gar nicht ab!),


kennst du von ben becker die "und lautlos fliegt der kopf weg" ? die ist super, die die danach kam dürft aba relativ furchtbar sein (hab nurmal kurz reingehört)
Keine Komrpomisse Können Konvertieren
hoelk
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.12.2004 (9:25)
Wohnort: Mädling

Beitragvon stahlfritz » 21.07.2005 (15:17)

a.nienie hat geschrieben:
stahlfritz hat geschrieben:...
immer mal wieder gern sog. emocore: ea80-umfeld, boxhamsters, serene fall etc.
...


au backe,
und das mir *argl*
schimpfe immer über die emo-kids...
dachte immer,
das wär sowas wie hot water music,
für leute,
die zu weich für core sind *harhar*
und jetzt schiebste ea80 da rein *schreck*

bin schockiert ;)


muss gestehen, das ich mich da mit den bezeichnungen eigentlich nicht auskenne, aber jmd der vorgab ahnung zu haben sagte mir mal sowas wäre "emo-core also emotional-core im gegensatz zu hard-core"... ich hab das nicht weiter hinterfragt und jetzt einfach übernommen, da ich mich ansonsten noch nie über punkgenres unterhalten habe...

hoelk hat geschrieben:kennst du von ben becker die "und lautlos fliegt der kopf weg" ? die ist super, die die danach kam dürft aba relativ furchtbar sein (hab nurmal kurz reingehört)


nope,
ich hab den nur mal in der glotze einen auf existenzialisten-chanson-sänger machen sehen, und das kam bei mir gar nicht an!

Fritz.
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon stahlfritz » 21.07.2005 (15:24)

@haiwire:

ich warte auf dein posting:
NICHTS


:lol:
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 21.07.2005 (15:34)

Ich kann aus jeder Musikrichtung zumindest ein paar Lieder hören, aber mehr oder weniger intensiv höre ich außer Noise/Industrial/Power Electronics noch:

Psychedelic Rock / Krautrock / Progressive Rock
Punkrock / Oi! / Hardcore
Crustcore / Screamo / Grindcore
Mittelalter / Folkrock / Folk
Darkwave / Heavenly Voices / Neofolk
und noch diverse Randbereiche und vieles aus dem elektronischen Bereich, was ich hier nicht aufzählen mag...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon shake it » 21.07.2005 (15:44)

neben der Szene üblichen Musik bevorzuge ich so ziemlich alles aus den 80ern.

Pop, Rock, Wave, (Uriah heep, Leonard Cohen, Janis Joplin, Madonna, Björk, etc.)

Klassik & Kunstmucke nicht zu vergessen
Spin me round, round
Baby round, round
Like a record baby
round, round, round, round!
Benutzeravatar
shake it
 
Beiträge: 57
Registriert: 16.06.2005 (11:31)

Re: audio auting - was hört ihr noch so?

Beitragvon eSpunkt » 21.07.2005 (15:58)

3Z!0N 147!G!D hat geschrieben:ich dachte mir ich frage mal in die runde, was hier noch so an musik gehört wird, wenns mal kein noise ist.


fast alles was nicht "schwarz" ist :-) sehr viel northern soul, französischen 60s pop, laptop frickelsound, neurosis, ea80, in letzter zeit sogar ab und an auch mal wieder c93, abstract hiphop (prefuse 73, cex...), die "reifen" goldenen zitronen, felix kubin, dat politics, fehlfarben, bohren & der club of gore, diverse shitkatapult acts und in letzter zeit auch wieder sehr gerne aktuelle indirock/-pop/-tronic sachen (maximo park, gravenhorst, von spar, mediengruppe telecommander, tocotronic, hives, killers.)

eS.
Benutzeravatar
eSpunkt
 
Beiträge: 1147
Registriert: 03.07.2002 (19:51)
Wohnort: ruhrgebiet

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (16:15)

sagt hier nochjemandem Insane Clown Posse was? :twisted:
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 21.07.2005 (16:19)

3Z!0N 147!G!D hat geschrieben:sagt hier nochjemandem Insane Clown Posse was? :twisted:


Oh ja, aber aus einem anderen Zusammenhang :oops: der eher weniger mit Musik zu tun hat... diese fand ich nämlich grässlich...
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon 3ZION 147IGID » 21.07.2005 (16:56)

hehe, ja ich find sie auch eigentlich nicht hörbar bzw mögbar, aber um sich damit zu beschäftigen bzw auseinanderzusetzen isses ganz witzig
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

VorherigeNächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste