Rechtliche Frage zu Downloads auf eigener Seite

alles was nicht woanders reinpaßt

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Rechtliche Frage zu Downloads auf eigener Seite

Beitragvon Toasti » 31.07.2005 (5:35)

Moin,
man möchte ja bei diesem Thema auf Nummer sicher gehen :?

Meine eigenen Titel kann ich ja ohne Prob?s zum Download anbieten, oder?

Und wie sieht das mit eigenen DJ Set?s aus? Sprich: Abends aufgelegt, mitgeschnitten, anbieten, darf man das?

Und zuletzt mit Remixen von diversen fremden Titeln? Die bekommt man ja ansonsten eh nicht zu kaufen. Gibt?s dafür also eine Regel?

Muß ich mich bei sowas irgendwie von irgendwas distanzieren???


man hab ich fragen... :roll:
Toasti
 

Beitragvon Shrike » 31.07.2005 (8:18)

Und zuletzt mit Remixen von diversen fremden Titeln? Die bekommt man ja ansonsten eh nicht zu kaufen. Gibt?s dafür also eine Regel?


Ich bin zwar kein Jurist sondern nur ein Internet-Junkie, die Hinweise im WWW (z.B. hier nachzulesen) sind diesbezüglich jedoch recht eindeutig: Es geht nicht`s ohne die Zustimmung des Urhebers. Mit DJ-Sets dürfte es ähnlich aussehen.
Benutzeravatar
Shrike
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2004 (15:42)
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon Toasti » 31.07.2005 (9:36)

okay, die sache mit den remixen sehe ich ein. das hab ich selbst auch schon so gedacht.

aber dj set's ??? wie soll ich denn 100 Gruppen fragen? und letztendlich ist es doch sowas ähnliches wie ein Podcast (oder wie die heißen), nur mit dem unterschied das die tracks ja einzelnd kaum rauszufiltern sind.
Toasti
 

Beitragvon vac » 31.07.2005 (9:43)

yep, lt. gema ist es nicht erlaubt. klasse sache :/

gema.de/kunden/information_service/disk_jockeys.shtml (absichtlich nicht direkt verlinkt, referer und so *paranoiamode* )

eigentlich ist das der todesstoß für jede szene die von mixes lebt. ich weiß aber nicht, ob die gema da jetzt direkt selbst dagegen vorgeht (also aktiv sucht) oder ob mal wieder das berühmte "wo kein kläger, da kein richter" gilt.

wie es mit künstlern aussieht, die nicht bei der gema registriert sind, weiß ich nicht. vermutlich verletzt du da auch urheberrechte.
Zuletzt geändert von vac am 31.07.2005 (12:27), insgesamt 1-mal geändert.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Toasti » 31.07.2005 (10:09)

okay, hab grad auch noch ein wenig weitergesurft und mir mal die rechtlichen dinge von podcast's durchgelesen. die sind nur legal solange keine urhebergeschütze musik drin ist. *harhar*

und was den netten 5std mitschnitt vom industrial abend angeht, so tüte ich den auch wieder ein und lass das mal lieber sein glaub ich. könnte ja letzendlich mehr als 2 leute interessieren *massenware?*

ist echt schade aber wohl vernünftiger *heul*
Toasti
 

Beitragvon thedi » 31.07.2005 (13:38)

vac hat geschrieben:yep, lt. gema ist es nicht erlaubt. klasse sache :/

gema.de/kunden/information_service/disk_jockeys.shtml (absichtlich nicht direkt verlinkt, referer und so *paranoiamode* )

eigentlich ist das der todesstoß für jede szene die von mixes lebt. ich weiß aber nicht, ob die gema da jetzt direkt selbst dagegen vorgeht (also aktiv sucht) oder ob mal wieder das berühmte "wo kein kläger, da kein richter" gilt.

wie es mit künstlern aussieht, die nicht bei der gema registriert sind, weiß ich nicht. vermutlich verletzt du da auch urheberrechte.


IMHO darf man gemafreie Musik benutzen, aber auch nur die - und auch nur in solch Sachen wie Mixen etc.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon -=tribe of ihadh=- » 31.07.2005 (19:02)

Hmm... also ich prsoenlich sehe Sets als Sonderfall. Die einzelnen Tracks sind fast nie ganz gespielt, also fast nur wie eine Preview. Ausserdem sollte man Sets nicht als Marketinginstrument missachten. Wenn man bedenkt wieviel Drum n' Bass ich gekauft habe, nur weil ich es in nem Set gehoert habe... Ich glaube, dass wenn irgendjemand kommt und sagt "Nenene, ich will nicht, dass ihr mein Lied 2 Minuten in diesem Set hoert, dann ist ihm wohl seine Musik nicht so wichtig. Thedi, du machst doch halbwegs tanzbare Musik, wie schauts bei dir aus?
You are not special. You are not a beautiful or unique snowflake. You are the same decaying organic matter as everything else.
Benutzeravatar
-=tribe of ihadh=-
 
Beiträge: 539
Registriert: 04.05.2005 (23:53)
Wohnort: Dabbeljutaun ihr Nutten, aaaight!

Beitragvon vac » 31.07.2005 (19:22)

-=tribe of ihadh=- hat geschrieben:Hmm... also ich prsoenlich sehe Sets als Sonderfall. Die einzelnen Tracks sind fast nie ganz gespielt, also fast nur wie eine Preview. Ausserdem sollte man Sets nicht als Marketinginstrument missachten. Wenn man bedenkt wieviel Drum n' Bass ich gekauft habe, nur weil ich es in nem Set gehoert habe... Ich glaube, dass wenn irgendjemand kommt und sagt "Nenene, ich will nicht, dass ihr mein Lied 2 Minuten in diesem Set hoert, dann ist ihm wohl seine Musik nicht so wichtig. Thedi, du machst doch halbwegs tanzbare Musik, wie schauts bei dir aus?


recht hast du ja. ich sehe es genau wie du, die sets sind im endeffekt die beste werbung. nur ist das alles relativ egal, wenn der künstler gema-mitglied ist.
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon Toasti » 31.07.2005 (19:33)

möchte ja mal die frage an thedi ausweiten und wissen, wie oft dir denn solch eine anfrage auf benutzungserlaubnis zu ohren gekommen ist? (ausser für sampler)
ich täte in dieser richtung sogar einen wagen tipp abgegeben wollen... :lol:


ausserdem wärs ja glatt eine überlegung: "a night without gema"
aber welcher gast will das schon einen ganzen abend lang?
Toasti
 

Beitragvon Paradroid » 01.08.2005 (4:18)

sehr viele VÖs von indie-labels sind oftmals gema-frei, sogar z.b. Ant-Zen. also auf unseren parties laufen bestimmt sowieso 2/3 gema-frei musik. sooo schwer ist das also nicht...
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon And242 » 01.08.2005 (8:05)

Ich frage mich nur, was mit den sog. Filmsamples ist. Die sind garantiert nicht "gema"-frei.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Toasti » 01.08.2005 (8:56)

gegen gemafreie musik ist ja auch nix einzuwenden. nur zieht dann ein oberbegriff wie ant-zen schon etwas mehr.
wenn du solch sachen in einer dorfdisse auflegst, wirste schnell das weite suchen müssen (je nach musikrichtung und so weiter...)

filmsamples sind nicht erlaubt, soweit ich weiß.
Aber wenn man als hobbymusiker keinen komerziellen gewinn durch seine stücke hat, wird darüber wohl hinweggesehen. sobald da eine veröffentlichung ansteht, ändert sich jedoch sicherlich. bitte korregiert mich wenn das falsch ist.
Toasti
 

Beitragvon And242 » 01.08.2005 (11:38)

Toasti hat geschrieben:filmsamples sind nicht erlaubt, soweit ich weiß.


Ich frage mich deshalb, wie beispielsweise Projekte wie Wumpscut, Feindflug und SITD mit dieser Thematik umgehen.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 01.08.2005 (12:31)

And242 hat geschrieben:
Toasti hat geschrieben:filmsamples sind nicht erlaubt, soweit ich weiß.


Ich frage mich deshalb, wie beispielsweise Projekte wie Wumpscut, Feindflug und SITD mit dieser Thematik umgehen.


Die bezahlen aber auch dafür, dass sie diese samples benutzen dürfen, oder?
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon 3ZION 147IGID » 01.08.2005 (15:44)

was diese thematik angeht könnte ich immer speien.
gerade die sets bringen einen immer auf neue bands... und wo bitte ist der unterschied ob die leute das ganze in der disse hören.(abgeshen von der veranstalter gema).

das mit den samples ist genauso blöd. grade im gruftibereich werden doch viele filme erst ausgeliehen, nachdem man mal n cooles sample gehört hat..


ich verdien ja leider keine kohle mit musik - aber dafür zahle ich auch nichts für die samples :D
myspace/ezionlatigid
Ich bin leider total krachcominkompatibel mit meiner Billichmucke.
Benutzeravatar
3ZION 147IGID
 
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003 (15:04)
Wohnort: B - Whitelake City

Nächste

Zurück zu streettalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste