Hab mir das mal durchgelesen. So wie es aussieht, sollte man einen nicht internetfähigen Rechner verwenden, um Sicherheitskopien zu erstellen.
Oder man überspielt den Kram am besten analog.
Und ganz wichtig, keine CDs von Sony kaufen.

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia
vac hat geschrieben:die fehlende internetverbindung allein schützt dich höchstens davor, dass jemand diesen "kopierschutz" ausnutzt und sein eigenes programm ebenfalls versteckt. ansonsten: pc mit windows + autorun + eine der cds von sony bmg (aus den usa!) = zonk.
Ulbricht hat geschrieben:Aber ich habe keine einzige Sony-Cd... eine Björk-Scheibe evtl.
hoelk hat geschrieben: sony machen gute cd player
sex machine hat geschrieben:Hatte immer Probleme mit SONY-CD-Playern, nach`m Jahr wollten die nicht mehr. Hab mir dann`nen billigen PHILIPS geholt und der funktioniert jetzt seit rund 8 Jahren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste