rückblick: foh3

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon Cripple » 11.05.2003 (21:56)

Mein Fazit zum FoH:

Leider konnte ich ma Freitag nur sehr kurz dort sein und am Samstag garnicht!
Trotzdem war es wieder einmal schön in Arnstadt zu sein.
Norm hat mir zum Teil sehr gut gefallen. Vorallem die ruhigen Sachen!
Trotzdem muß ich ehrlich sagen, die rythmische Stücke waren dann nicht so mein Fall!
Dann habe ich halt noch unsere Spanischen Freunde miterleben müssen, wobei ich mich dann gefragt habe, warum ich nicht schon eine Stunde eher heim gefahren bin!
Was tut man nicht für nette Menschen, die man nur 2-3mal im Jahr sieht!

Ich hoffe mal das ich es nächstes Jahr mal wieder schaffe beide Tage dazusein und das solch Ausfälle wie Placid einen dann dort nicht nerven!
Cripple
 

Beitragvon Lexandro » 11.05.2003 (22:23)

ich fand`s dieses mal wieder ganz gut, letztes jahr allerdings besser (da war Orphx mein favorit)
dieses mal hat sich mir doch des öfteren die frage gestellt wie viel von der musik nun eigentlich wirklich live war...kam mir doch einige male so vor als ob da nur ne cd läuft, wenn`s mal etwas mehr sein durfte wurden eben ein paar sounds eingestreut bei denen es allerdings recht egal war ob sie nun im titel sind oder nicht
naja, kann darüber ja nicht so recht urteilen was nun live war und was nicht
am ersten tag fand ich Ah Cama-Sotz eigentlich am besten, hat zwar nicht so doll angefangen, aber sehr gut aufgehört...m² fand ich auch nicht verkehrt, aber Panacea & Needle Sharing hat dann wieder nicht so ganz meinen geschmack getroffen, finde Panacea`s D&B irgendwie seit German Engineering zu "happy", zu "normal" und zu vocal-lastig...was ist aus dem obergenialen "Low-Profile Darkness" stil geworden ?
jedes mal stellt sich mir auch wieder die frage wer bei Panacea der zweite mann ist...hat jemand eine antwort ?`
Norm hatte ich an dem abend leider verpasst :cry:

am zweiten abend fand ich dann glaub ich Mono No Aware mit am besten, kam mir allerdings doch so einige male mehr wie recht agressiver Techno als wie Industrial (oder eben Rhythmic Noise) vor...aber da scheinen die grenzen ja sowieso immer mehr zu verschwimmen
von 5F_55 hab ich leider nur die letze viertel stunde mitgekriegt, hat sich aber auch nicht verkehrt angehört
Shorai hatte zwischendurch mal nen richtig geilen titel fand ich, an sonsten war`s eher mäßig...und da mir Projecto Mirage dann irgendwie zu blödes gehämmere war haben dann lieber wir unseren 5-minütigen heimweg angetreten...
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon chikan » 11.05.2003 (22:44)

Lexandro hat geschrieben:ich fand`s dieses mal wieder ganz gut, letztes jahr allerdings besser (da war Orphx mein favorit)
dieses mal hat sich mir doch des öfteren die frage gestellt wie viel von der musik nun eigentlich wirklich live war...kam mir doch einige male so vor als ob da nur ne cd läuft, wenn`s mal etwas mehr sein durfte wurden eben ein paar sounds eingestreut bei denen es allerdings recht egal war ob sie nun im titel sind oder nicht
naja, kann darüber ja nicht so recht urteilen was nun live war und was nicht
am ersten tag fand ich Ah Cama-Sotz eigentlich am besten, hat zwar nicht so doll angefangen, aber sehr gut aufgehört...m² fand ich auch nicht verkehrt, aber Panacea & Needle Sharing hat dann wieder nicht so ganz meinen geschmack getroffen, finde Panacea`s D&B irgendwie seit German Engineering zu "happy", zu "normal" und zu vocal-lastig...was ist aus dem obergenialen "Low-Profile Darkness" stil geworden ?
jedes mal stellt sich mir auch wieder die frage wer bei Panacea der zweite mann ist...hat jemand eine antwort ?`
Norm hatte ich an dem abend leider verpasst :cry:

am zweiten abend fand ich dann glaub ich Mono No Aware mit am besten, kam mir allerdings doch so einige male mehr wie recht agressiver Techno als wie Industrial (oder eben Rhythmic Noise) vor...aber da scheinen die grenzen ja sowieso immer mehr zu verschwimmen
von 5F_55 hab ich leider nur die letze viertel stunde mitgekriegt, hat sich aber auch nicht verkehrt angehört
Shorai hatte zwischendurch mal nen richtig geilen titel fand ich, an sonsten war`s eher mäßig...und da mir Projecto Mirage dann irgendwie zu blödes gehämmere war haben dann lieber wir unseren 5-minütigen heimweg angetreten...


Panacea, 2 Mann? Normalerweise macht er es wohl allein. Dachte ich zumindest. Allerdings scheint ja jetzt bei m2 ein 2. Mann mit dabei zu sein.
Und der hieß Philipp.
bin natürlich froh, daß Mono und Norm nicht gegen die Wand gelaufen sind. Es ist, wie ich schon mal geschrieben habe so, daß wir vorher Loops anfertigen, diese werden dann mal stumm geschaltet oder activiert, diese werden dann weiter bearbeitet. Außerdem kommen dann noch Analoge Synths und Flächen und Effekte vom Sampler dazu. Also so viel Live wie geht. Wie es die anderen machen weiß ich nicht. Bin zwar auch immer neugierig, aber ich versuche mich da zurück zu halten. Ist deren Sache.
Mit dem Techno sehe ich das eher anders rum. Techno gibt es ja nicht länger als Noise oder rhythmischen Noise. Techno bedient sich meist einfacherer rhythmischer Muster als wir z.B. Es ist ja auch so, daß so einige Acts aus dem Techno bereich sich dem Noise angenähert haben. Aber letzendlich finde ich sowas ja auch gut. Habe da wirklich keine Berührungsängste. Im gegenteil. Wenn ich mich hier so umsehe steht Nightmare Lodge neben Little Computer People. über gengres mach ich mehr schon lange keine Gedanken mehr. Mag was oder nicht. Wichtig sind solche Sachen glaube ich immer nur wenn es darum geht Musik zu beschreiben. Wenn sich für sich steht braucht sie diese Labels doch gar nicht.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Karid » 12.05.2003 (7:59)

Und ich dachte ich wär der einzige der an beiden tagen schon während der letzten band gen zeltplatz wanderte,
das die spanier nicht überzeugten wurde ja schon diskutiert, aber ich muss mich doch nochmal über diesen brüll-affen aufregen, was soll das? wer kommt denn auf solche ideen? als der das zweite mal auf die bühne kam, war ich nicht mehr traurig wegen müdigkeit gehen zu müssen.
die zweite enttäuschung war die erste halbe stunde von ah-cama sotz, sonst immer garant für schöne musik, gab es hier nur ideenlosen techno, aber wurde zum glücke am ende immer besser,
der rest war erwartungsgemäß, zwischen o.k. und gut,
die große positive überraschung war für mich 5F_55, deutliche steigerung gegenüber letztem jahr, die show wie immer amüsant und die musik richtig schön, danke
ansonsten: location, wetter, leute, ... wie immer eine reise wert
If you can't convince them, confuse them!
Benutzeravatar
Karid
 
Beiträge: 329
Registriert: 10.04.2003 (15:35)
Wohnort: Berlin

Beitragvon .siamesiC Twin. » 12.05.2003 (11:20)

so mein senf:

war ja beide tage da, und finde jeder abend hatte so seine highlight (..und tiefpunkte).

highlight eins war auf jeden fall norm, wo ich mir die platte auch schon vor dem konzert gesichert habe (ist eigentlich auch ne cd geplant?).
der sound kam genial rüber, in leipzig klangs ja manchmal n bissl blechern (he vac, is keine kritik an dir, du kannst ja nix für die anlage und den raumzuschnitt)

über nachfolgende band schweige ich lieber, da haben andere ja schon genug gesagt.

ah cama sotz hab ich ja schon paarmal gesehen, und squaremeter fand ich ziemlich genial. und das obwohl mir panacea eigentlich nich viel gibt (ähnlich wie needle sharing). aber wenn man weiß worauf man sich musikalisch einläßt kann man auch an diesen zwei stunden n bissl freude haben.....

samstag hab ich mich auf 5f_55 gefreut, denn die hab ich noch nicht gesehen. fand auch die ganze show recht witzig, die musi klang ja auch ganz nett. besser fand ich da mono und ms gentur, schöner rhythm noise der kräftig in die beine ging (manchmal wars vielleicht schon ein bissl zu technoid)

da ich ja schon absolut enttäuscht über die spanischen austauschschüler war, dachte ich wenigstens pm reißen das ganze n bissl raus, aber fehl gedacht. war ähnlich schlecht, wie die anderen beiden. hätt ich mir etwas mehr erwartet, zumal ich pm vor einer ganzen weile schon mal gesehen hab (allerdings nur die letzte viertelstunde), und da fand ichs eigentlich nicht schlecht.....

trotzdem wars ne nette sache, so im großen und ganzen....
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon .siamesiC Twin. » 12.05.2003 (12:01)

2kTRe(Zab(jw)) hat geschrieben:meine favouriten waren natürlich mono no aware, ms gentur, norm und 5f_55 8)


und biste auch scheen wieder nach hause gekommen? :lol:
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

Beitragvon chikan » 12.05.2003 (13:20)

.siamesiC Twin. hat geschrieben:so mein senf:

war ja beide tage da, und finde jeder abend hatte so seine highlight (..und tiefpunkte).

highlight eins war auf jeden fall norm, wo ich mir die platte auch schon vor dem konzert gesichert habe (ist eigentlich auch ne cd geplant?).
der sound kam genial rüber, in leipzig klangs ja manchmal n bissl blechern (he vac, is keine kritik an dir, du kannst ja nix für die anlage und den raumzuschnitt)

über nachfolgende band schweige ich lieber, da haben andere ja schon genug gesagt.

ah cama sotz hab ich ja schon paarmal gesehen, und squaremeter fand ich ziemlich genial. und das obwohl mir panacea eigentlich nich viel gibt (ähnlich wie needle sharing). aber wenn man weiß worauf man sich musikalisch einläßt kann man auch an diesen zwei stunden n bissl freude haben.....

samstag hab ich mich auf 5f_55 gefreut, denn die hab ich noch nicht gesehen. fand auch die ganze show recht witzig, die musi klang ja auch ganz nett. besser fand ich da mono und ms gentur, schöner rhythm noise der kräftig in die beine ging (manchmal wars vielleicht schon ein bissl zu technoid)

da ich ja schon absolut enttäuscht über die spanischen austauschschüler war, dachte ich wenigstens pm reißen das ganze n bissl raus, aber fehl gedacht. war ähnlich schlecht, wie die anderen beiden. hätt ich mir etwas mehr erwartet, zumal ich pm vor einer ganzen weile schon mal gesehen hab (allerdings nur die letzte viertelstunde), und da fand ichs eigentlich nicht schlecht.....

trotzdem wars ne nette sache, so im großen und ganzen....


Nö, CD ist nicht geplant. Vorerst nicht. Will Norm nicht überreizen. Hat Zeit!
Wenn es warte bis ich wirklich ne Idee dazu habe.
Bei Placid war schon komisch. Auf CD finde ich einige Titel nicht so schecht, die vom Hands 2003 Sampler z.B. Aber Live war es auch wirklich nicht gut abgemischt. Der Sänger war viel zu laut und stresste dadurch etwas. Etwas mehr im Mix hätte das ganze vielleicht schon besser geklungen. Die Gitarre war auch nicht so mein Ding. Aber gut....
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon dis.accoustic » 12.05.2003 (16:25)

Hier nun meine persönlichen Ansichten zum Thema:

freitag:

norm:

wie ich schon in einem anderen thread schrieb, hat mir gut gefallen und kam wirklich wesentlich besser rüber als in leipzig

placid:

auch wenn ich schon während der veranstaltung merkte, dass ich mit der meinung allein stehe und es nun hier offensichtlich auch tue...ich fand es gut

das mit dem schlechten mix stimme ich zu aber ansonsten richtig schön verspult...

ah cama-sotz:

das was ich erwartet habe...hat mir letztes jahr aber mehr gegeben...diesmal etwas zu monoton

squaremeter:

der favorit für mich an diesem tag...

Panacea/Needle sharing:

Nun ja...ich mag puren DB nicht. Man kann das gut vergleichen mit dem Salz in der Suppe...kleine Mengen verbessern den Geschmack...ist nur Salz drin wird einem (in diesem falle mir) schlecht.

Samstag:

5F_55:

Großartig...war meine No. 1...klasse Bühnendeko, gute Unterhalter, der Sound genial

Shorai:

nachdem ich mir davor bereits die CD gekauft hab, hatte ich gute erwartungen, die allerdings nur teilweise erfüllt wurden.
Den Auftritt an sich fand ich ganz gut (Kostümchen, Video) aber die Musi etwas zu langatmig...die CD ist wesentlich kurzweiliger

Mono no aware/MS Gentur/Proyecto Mirage:

Die fasse ich mal zusammen denn gefallen haben sie mir alle gleich gut.
Und die einzige Kritik haben auch alle gemein...hatte doch ein klein wenig auf den einen oder anderen innovations-schub gehofft.

Insgesamt empfand ich es wieder als ein sehr gelungenes WE.[/u]
a distorted view might be clearer...
Benutzeravatar
dis.accoustic
 
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2002 (12:44)
Wohnort: Vogtland

Beitragvon Lexandro » 12.05.2003 (16:26)

Panacea ist, genau wie auch m², eigentlich ein ein-mann-projekt, trotzdem steht bei jedem live-auftritt immernoch dieser zweite mann mit bei Mathis Mootz, frage mich eben bloß warum...!?
Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen!

http://www.globalnoisemovement.com/
Benutzeravatar
Lexandro
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.08.2002 (18:23)
Wohnort: Ichtershausen

Beitragvon chikan » 12.05.2003 (16:51)

Lexandro hat geschrieben:Panacea ist, genau wie auch m², eigentlich ein ein-mann-projekt, trotzdem steht bei jedem live-auftritt immernoch dieser zweite mann mit bei Mathis Mootz, frage mich eben bloß warum...!?


Ich schätze mal, weil eine ganze Menge Sachen mehr als 2 Hände benötigen. Ich habe ja auch schon Mono auftritte allein bestreiten müssen.
Dann läuft der Sequencer einfach mal durch und es werden nur die Klänge bearbeitet. Geht nicht anders. Ist vielleicht auch da so. Er macht dann vielleicht das Sequencing und Kollege (Philipp) dreht am Filter z.B. Wie auch immer. Ich fand den m2 Auftritt richtig gut, obwohl ich nicht immer der große m2 Fan bin. Aber die vielen orientalisch/arabischen Einflüssen haben mir gefallen. War jetzt nicht 100% alles mein Geschmack. Aber insgesamt viel besser als früher (IMO).
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Claudia » 12.05.2003 (17:13)

um dem rätselraten mal ein ende zu setzen:
philip, der zweite mann bei squaremeter hat ZITAT: "ein paar beats beigesteuert" ZITAT ENDE. das hatte er auf der bühne zu suchen.
Claudia
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.05.2003 (17:10)

Beitragvon Maschinensturm » 12.05.2003 (17:23)

Aha......!!!!!!!!!

:D
Benutzeravatar
Maschinensturm
 
Beiträge: 823
Registriert: 30.04.2003 (19:49)
Wohnort: bei Gütersloh

Beitragvon vac » 12.05.2003 (17:35)

ahja.. "hat ein paar beats beigesteuert". so redet mein chef auch immer von meiner arbeit :D

twin: welche nummer von der norm hastn du eigentlich?
vac
 
Beiträge: 3425
Registriert: 27.06.2002 (18:05)
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon dis.accoustic » 12.05.2003 (17:50)

vac hat geschrieben:twin: welche nummer von der norm hastn du eigentlich?


auch wenn ich nicht twin bin...beim fröhlichen nummer-vergleichen mache ich mit :lol: ..norm nr. 15...foh-sampler nr. 555
a distorted view might be clearer...
Benutzeravatar
dis.accoustic
 
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2002 (12:44)
Wohnort: Vogtland

Beitragvon .siamesiC Twin. » 12.05.2003 (18:03)

dis.accoustic hat geschrieben:
vac hat geschrieben:twin: welche nummer von der norm hastn du eigentlich?


auch wenn ich nicht twin bin...beim fröhlichen nummer-vergleichen mache ich mit :lol: ..norm nr. 15...foh-sampler nr. 555


norm 30
sonar38

8)
destruction makes the world go round
Benutzeravatar
.siamesiC Twin.
 
Beiträge: 1723
Registriert: 07.07.2002 (12:36)
Wohnort: inside your ear

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste