

Da der Mensch auf der Anklagebank seinen Vorsatz selten einräumen wird, muß die Richterin halt mit Indizien arbeiten. Und das Gesamtbild trägt ihre Einschätzung durchaus, auch wenn es sein kann, daß eBay/ die Globalisierung noch keinen Einzug in ihr Reihenhaus gehalten hat. Aber die wenigsten Leute sind Universalisten, dann wird das Urteil ggf. halt aufgehoben und fertsch.
Ich habe immer den Eindruck (der auch täuschen kann), hier und anderswo (in gewissen Blogs etc.) wird immer von Einzelfällen auf ein krankes System geschlossen, und das nervt mich deshalb etwas, weil es Zeiten gab, in denen ich nicht einen manchmal merkwürdigen, aber halbwegs funktionierenden Justizapparat erdulden durfte, wie es ihn heutzutage gibt.