thomas p. heckmann synthesizer-museum:
http://www.youtube.com/watch?v=jib4O6oFNpE
http://www.youtube.com/watch?v=Z7aVNasVm0w
Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
890 hat geschrieben:thomas p. heckmann synthesizer-museum:
http://www.youtube.com/watch?v=jib4O6oFNpE
http://www.youtube.com/watch?v=Z7aVNasVm0w
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Einen Sinn macht das ganze garantiert nicht.
Ich denk mal das ist dann schon mehr sammeln, als wirklich nutzen!
And242 hat geschrieben:Was macht schon einen Sinn. Er macht einen ziemlich zufriedenen und glücklichen Eindruck. Seine Musik gefällt mir ebenfalls. Passt doch alles prima.
lance_dance hat geschrieben:Sicher bin ich neidisch, aber ich weiß nicht ob das noch irgendeinen praktischen Nutzen mit sich bringt. Weiterhin frag ich mich natürlich ob Herr Heckmann DA auch noch mithalten kann.
lance_dance hat geschrieben:Sicher bin ich neidisch, aber ich weiß nicht ob das noch irgendeinen praktischen Nutzen mit sich bringt. Weiterhin frag ich mich natürlich ob Herr Heckmann DA auch noch mithalten kann.
doombient hat geschrieben:lance_dance hat geschrieben:Sicher bin ich neidisch, aber ich weiß nicht ob das noch irgendeinen praktischen Nutzen mit sich bringt. Weiterhin frag ich mich natürlich ob Herr Heckmann DA auch noch mithalten kann.
Der Thomas hat wirklich sch�ne Sachen. Ich g�nne sie ihm, er macht ja auch gescheite Musik damit. Walhalla mag noch imposanter sein, aber mir gef�llt Thomas� Output besser (sorry, Bernie).
Stephen
Phelios hat geschrieben:Nach 4 Minuten war das Konzert leider vorbei, weil EIN (!) Gerät kaputt gegangen war, ich glaube, es war irgendein MPC Dings.
Phelios hat geschrieben:Die Möglichkeit, zu improvisieren, war den Herren (er hatte noch irgendwen dabei) trotz der achthundert Synths nicht gegeben. Traurig so was!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast