von simulation » 14.09.2009 (22:00)
den wahl-o-maten finde ich diesmal tatsächlich auch komisch. weder fragen noch ergebnis haben mich überzeugt.
ich habe schon verschiedene parteien gewählt, zum teil aus "wahltaktischen gründen" und es eigentlich hinterher meistens bereut. ein ein großes kreuz über den ganzen zettel gabs immer öfter. cdu, spd, fdp, grüne sind für mich nicht wählbar, rechtsaußen auch nicht. der linken glaube ich nicht. vielleicht könnte aus denen was werden, wenn sie eine menge ballast in (früh)rente schicken würden.
ich finde diese wahlzwang-propaganda nicht ok. nicht-wählen ist genauso recht und ausdruck einer (oder keiner) meinung, von ablehnung oder desinteresse. wenn man auf politikerseite geringe wahlbeteiligung beklagt, sollte man sich vielleicht mal überlegen, wie man die leute ständig belügt und verarscht. irgendwann lassen einen die leute halt links (oder rechts oder mittig) liegen, weil sie keinen bock mehr darauf haben.
außerdem ist unser wahlsystem für viele nicht der weissheit letzter schluss. wenn man das nicht durch teilnahme unterstützen möchte, kann ich das verstehen.
ich werde die piraten wählen. wären die nicht angetreten, wärs wahrscheinlich ein großes gesamtkreuz geworden.