Primitive Schallplattenherstellung (16./17.10 Frankfurt)

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Primitive Schallplattenherstellung (16./17.10 Frankfurt)

Beitragvon wechselstube » 17.09.2009 (7:34)

Der Verein zur Förderung von Phonographie und experimenteller Musik veranstaltet einen
Workshop zum Thema
"Primitive Schallplattenherstellung"
Das ist ein 2 Tage Workshop

Themen:
-Kleberschallplatten
Schallplatten aus Klebstoff gießen

-Primitive Schneideköpfe
mit alltäglichen Gegenständen Rillen in Cdrs schneiden und als Schallplatten abspielen


Für den Workshop wird um Voranmeldung gebeten
Anmeldung bei: theogoodman@yahoo.com

Der Workshop kostet 10 Euro
beim workshop zu zahlen

16-17 Okt jeweils 19:00 Uhr pünktlich
@
im Institut für neue Medien (INM) Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt am Main
Benutzeravatar
wechselstube
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2006 (8:04)
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Primitive Schallplattenherstellung (16./17.10 Frankfurt)

Beitragvon And242 » 17.09.2009 (8:07)

wechselstube hat geschrieben:mit alltäglichen Gegenständen Rillen in Cdrs schneiden und als Schallplatten abspielen

Dann muss man wenigstens nicht immer von Vinyl sprechen, wenn man seine Schallplatte abspielt.
Sehr schöne Idee mit dem Workshop!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon a.nienie » 17.09.2009 (8:30)

gute aktion.
leider an dem WE unterwegs.

das mit der angekratzen cd auf dem plattenteller
habe ich mal dem
institut für feinmotorik gesehen/gehört...
needlekiller.
a.nienie
 

Beitragvon hawthorn » 17.09.2009 (9:44)

needle killer


nicht unbedingt , so lang die sind nicht extrem krass ist das kein problem.

und beim workshop die einzge needles das tot wird sind meine.

Gruß,
Theo
[url]KLIRRBAR.COM[/url]
Benutzeravatar
hawthorn
 
Beiträge: 125
Registriert: 25.01.2006 (20:11)

Beitragvon wechselstube » 18.10.2009 (7:26)

Ein paar Eindrücke von dem Workshop gibt es hier: http://tr.im/Cb0t
Benutzeravatar
wechselstube
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2006 (8:04)
Wohnort: Frankfurt/M

Beitragvon Schmerzsucht » 18.10.2009 (8:44)

War sicherlich interessant!
Na ja, aber dieses Exemplar möchte ich aber nicht auf meinem Dreher abspielen ;). Was mich wundert das verhältnismäßig viele weibliche Teilnehmer vor Ort waren.

Bild
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon hawthorn » 18.10.2009 (22:32)

dieses Exemplar möchte ich aber nicht auf meinem Dreher abspielen

danach ist zum dieser geworden
Bild
[url]KLIRRBAR.COM[/url]
Benutzeravatar
hawthorn
 
Beiträge: 125
Registriert: 25.01.2006 (20:11)

Beitragvon disorder » 22.10.2009 (17:12)

Coole Sache. Da melde ich mich nochmal deswegen bei Dir. Ist zwar schon vorbei aber das Thema ist spannend...
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon wechselstube » 02.11.2009 (8:57)

wechselstube hat geschrieben:Ein paar Eindrücke von dem Workshop gibt es hier: http://tr.im/Cb0t


Jetzt sind auch die Videos online: http://www.youtube.com/phonophon
Benutzeravatar
wechselstube
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2006 (8:04)
Wohnort: Frankfurt/M


Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste