
@Stefan, wie gesagt, ich habe nur dieses eine hier. Es soll aber noch mehr geben. Wenn ich mich recht erinnere, unterscheidet es sich vom literarischen nicht sonderlich vom Headache.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:haiwire hat geschrieben:inwiefern ist denn die island cd mit dem children of nature soundtrack identisch? der sound ist �hnlich, ja auch kein wunder weil h�h daf�r verantwortlich ist, aber sonst? sind doch alles unterschiedliche songs.
Vom "Children of nature"-Soundtrack befinden sich einige instrumental-�bernommene Kl�nge auf "Island", �ber denen teilweise Tibet singt.
instroemen hat geschrieben:Also bin ich der einzige, der Current 93 eine stetige Neuerfindung, konstanten Wandel und dauernde Veränderung nicht übel nimmt? Tibet war für mich schon immer die humorvolle Apokalypse. Und das bleibt wohl auch weiterhin so. Oder hab' ich dazu nur Zugang, weil er wie ich selbst am koptischen Christentum forscht? Vielleicht wird man dadurch erst so seltsam?
haiwire hat geschrieben:island ist 91 rausgekommen und children of nature 96...
also eher umgekehrt, ich muss sie mir nochmal anhören, aber soweit ich mich erinnere hat höh auf dem soundtrack zwar viele sounds von der island zugrundegelegt, trotzdem neue songs draus gemacht. eine karaoke cd ist es jedenfalls nicht...
btw: weiß jemand ob der soundtrack zum ebenfalls von fridrikson stammenden film devil´s island veröffentlicht wurde, klang ja auch nach höh.
haiwire hat geschrieben:weiß jemand ob der soundtrack zum ebenfalls von fridrikson stammenden film devil´s island veröffentlicht wurde, klang ja auch nach höh.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Soviel ich momentan noch weiß, singt sogar Björk auf der Island auf ein paar Liedern.
instroemen hat geschrieben:Allen Zweiflern empfehle ich übrigens die herrliche Vinyl-Ausgabe mit ganz doll scheppernder One-Track-Version des gesamten Texts des Albums namens "Adam at Docetic Mountain". Ist heut' endlich bei mir eingetroffen und klingt herrlich beängstigend, gefällt mir sogar noch besser, als das "echte" Album.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Schmerzsucht: Nicht der Rede wert!! Vielleicht mal irgendwo ein Bierchen
IRONFLAME.de hat geschrieben:noch besser als dieser meilenstein der rockgeschichte, wow!
IRONFLAME.de hat geschrieben:glücklicherweise nur auf einem, und auch dort angenehm dezent. kukl war ja ganz okay damals aber das genöhle der 90er... hätte sicher den ganzen score zerstört, so wie rammstein, den tollen 'lost highway'...!
Schmerzsucht hat geschrieben:Ok, dann mußt bei Gelegenheit mal ansagen wo Du wann bist.
instroemen hat geschrieben:Musikalisch nehm' ich Herrn Tibet viel eher solche Werke wie "The Great in the Small" übel, denn das war eigentlich vor allem eins: unhörbar.
Schmerzsucht hat geschrieben:Ok, dann mußt bei Gelegenheit mal ansagen wo Du wann bist.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Ach ja: Meine Ex kopiert den Film wahrscheinlich schon fr�her. Ende Oktober kanns auch schon sein.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Störend oder unpassend eher das Bonuslied "Crowleymass".
(auch wenns ein netter Seitenhieb gegenüber Crowley ist)
instroemen hat geschrieben:Musikalisch nehm' ich Herrn Tibet viel eher solche Werke wie "The Great in the Small" übel, denn das war eigentlich vor allem eins: unhörbar.
SCHRUMBLDID hat geschrieben:Soweit ich informiert bin, lässt er aber damit sein (musikalisches) Leben Revue passieren, während er in Lebensgefahr schwebte. (irgendwas mit dem Blinddarm). Das vielleicht als kleine Entschuldigung für dieses Release.
IRONFLAME.de hat geschrieben:gehört ja auch nicht auf das album (cd-bonus track). hätte auf die crowleymass-ep gemusst, aber ansonsten einer meiner lieblingstracks (original version mit der göttlichen rose macdowall)
IRONFLAME.de hat geschrieben:den überflüssigste track auf der cd finde ich jedoch 'paperback honey'. als ich meinen ersten cd-brenner hatte, hab ich als allererstes dieses fürchterliche out-take von dem werk verbannt.
IRONFLAME.de hat geschrieben:.. der da mal wieder nicht mehr okkultist-du-jour im universum tibets war, das revival ließ aber nicht allzu lange auf sich warten. extrem ideologisch sprunghaft, der herr bunting...
IRONFLAME.de hat geschrieben:es gibt keine entschuldigung für 'the great in the small'!!!)
Zurück zu der noiste klatsch & tratsch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast