Rico hat geschrieben:ich finde wichtige politische entscheidungen sollte man nicht dem volk überlassen. das volk reagiert mehr aus dem bauch heraus ohne das für und wider abzuwägen. auch beeinflussung durch medien usw. lassen die meinung auch ganz schnell umschlagen. sowas kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Eins der Probleme bei Volksentscheiden ist ja, dass die meisten Themen heutzutage so komplex sind, dass selbst die Fachleute sich nicht einig sind. Wir hatten grad einen Bürgerentscheid über einen Brückenbau. Die Leute, das "Volk" also, haben sich nach dem entschieden, was es hören wollte, nämlich nach der Aussicht auf eine Entlastung der Verkehrssituation. Ob alle Effekte im Guten wie im Schlechten so zutreffen, ist wieder eine andere Frage. So ist das halt immer. Die Tendenz geht aber grundsätzlich dahin, dass die Leute nur die Argumente wahrnehmen bzw. wahrhaben wollen, die ihren eigenen Interessen und denen, die ihnen als solche eingeredet werden, entsprechen...
Bei den Politkern ist es im übrigen nicht besser. Ob die alle ihre 300-Seiten-Vorlagen mit Gutachten und weiß-der-Teufel-was-noch-Anhängen gelesen haben, geschweige denn verstehen, kann bezweifelt werden. Das muss nicht immer böse Absicht sein oder Steuerung durch's Großkapital, aber am Ende läuft's darauf hinaus, denn all die Wirtschaftsprüfer, Fachleute, Berater etc. stehen ja auch bei irgendwem auf der Gehaltsliste.