IRONFLAME.de hat geschrieben:nee, klingt nach eintauchen in das erlebnis live-musik.
würde ich während des konzerts notizen zu ablauf und tracktiteln in meinem gehirn anlegen hätte ich am ande der show wohl ziemlich viel des ganzen verpasst.
ich hab auch nie verstanden, wie diese playlists nach auflegeabenden immer zustande kommen. wenn ich musik auflege, dann lege ich musik auf. das lässt dann zeitlich oder und vor allem auch gedanklich kaum noch zu, da irgendwelche notizen zu machen, die nur die konzentration vom fluss des abends ablenken.
p.s.: vernebelt war an dem abend höchstens meine lunge und meine haare und klamotten. von dem scheiß-gerauche im saal. aber das steht ja auf einem gänzlich anderen blatt und war ja ohnehin auch bereits thema glaub ich...
Im Power Eletronics kann ich das nicht bestätigen, da ich da nicht soviele "Party Lieblingslieder" habe, aber bei einem
Death Metal Konzert einer meiner Lieblingsgruppen kann ich direkt vor der Bühne pogen UND weiß, was für ein Lied
da gespielt wird, da spielt aber der "mitgrunzfaktor" selbstverständlich auch mit.
Wenn das jemand bei seiner Vergötterten P:E Gruppe kann, wieso nicht?
Oder, was warscheinlicher ist, jemand stand weiter hinten und hat in aller Ruhe zugehört/sehen

wie eben auch extreme Musikinhalte nicht dasselbe wie NSBM waren/sind. Und wenn sich diese Sachen auf Mode/Trends zurückführen oder dadaurch erklären lassen, wärs ja mit Ausrottung der versauten Jugend getan