neozos hat geschrieben:ja,nee...lall ,war vielleicht n bisschen zuviel erwartet ein paar grundlegende weisungen zu erhalten.....ist es so schwierig,grob ein paar mögliche kombinationen von equipment für mögliche thematische ausrichtungen zu bekommen.?...klar gibt es unmengen an technischem zeug,aber es geht mir um eine grobe orientierung,nicht um ein patentrezept...wenn ich noize zeug oder sado-elektronisches im stile sutcliffe/whitehouse machen will machen doch sicher andre gerätschaften sinn, als wenn ich lediglich minimalistischen dark ambient machen will...
WEIL ich anfänger bin,wollte ich wissen womit ich am anfang eher zurechtkomme und was brauchbare resultate zeitigt....WEIL!und da wird es doch ein paar bezahlbare sachen geben die empfehlenswert sind ???egal,spiel ich halt zimbel.

Noch mal: NEIN!
Es ist wirklich zum Großteil Egal.
Häng Dich doch nicht so an die ganze Gerätescheiße. Ich kann auf ein und dem selben Gerät eine Ambientscheibe und danach Rhythm Noise und danach sonst etwas machen. ES SIND WERKZEUGE! Mehr nicht.
Zum Beispiel ein Sampler hat meist ab Werk keine Klänge. Was Du sampelst ist das einzig wichtig.
Bist Du eigentlich noch nicht auf die Idee gekommen mal in ein Musikgeschäft mit guter Elektronik Abteilung zu gehen und ein paar Sachen anzutesten?
Hier werden vielleicht ein paar konkrete Fragen beantwortet werden können. Wie z.B. was die Stärken und Schwächen des einen oder anderen Gerätes sind. Aber die Frage:"Ich bin Anfänger sag mir was ich tun muß!?" ist wirklich annähernd sinnlos und das wirst Du, falls Du Dich mal selbst in die Materie vorgearbeitet hast schon feststellen.
Ich benutze zwar selbst größtenteils Hardware, aber de Grund ist, daß ich das Zeug einfach mal vor Jahren gekauft hab und jetzt soll es halt nicht rumstehen. Aber was hast Du genau gegen Softwarelösungen. Ich finde es nur erstaunlich, weil Du andernortes erwähnst, daß Du nicht viel Geld hast und auch noch nicht wirklich viel Ahnung. Software kann heutzutage analoger und brutalerklingen als fast alles, was an Hardware zu bekommen ist. Ein weiterer Vorteil im Zeitalter der USB Keyboards und Faderboxen ist, daß die Bedienung inzwischen sehr verbessert ist. Außerdem gibt es verschiedene Funktionen, die mit Hardware gar nicht oder nur schwer zu realisieren sind - ich sag jetzt mal z.B. Granular Synthese. Hofentlich hat Dir nicht jemand erzählt der eine oder andere Weg ist der einzig richtige. Wäre zwar einfacher, aber furchtbar langweilig.
Zusammenfassend und nochmal zum Beginn zurückkommend:
Vergiß die Vorstellung von Ambient, Splatter oder was weiß ich für Setups. Es gibt auch nicht das eine Programm mit dem man dann alles machen kann.