"Alles Wieder Offen" Einstürzende Neubauten

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: haiwire, thedi, chikan

"Alles Wieder Offen" Einstürzende Neubauten

Beitragvon 2kTRe(Zab(jw)) » 04.09.2007 (10:03)

Es wird ein neues Album der Einstürzenden Neubauten mit dem Namen "Alles Wieder Offen" geben. Release wird der 19.10. sein.

http://www.alles-wieder-offen.com/
http://www.neubauten.org/
"Das heißt NUKULAR!" Homer Simpson
Benutzeravatar
2kTRe(Zab(jw))
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2003 (19:26)
Wohnort: DD

Beitragvon sex machine » 04.09.2007 (10:19)

Oh - oh - oh, ich seh`s schon kommen: die naechste Grundsatzdiskussion. "Darf das denn unter `Industrial` gepostet werden?" usw.
:lol: 8)

Und selbst wenn meine Meinung dazu durchaus "ja" lautet: es waere`ne glatte Luege, wenn ich behaupten wuerde, dass ich auf ein neues Album von denen gewartet haette...
:? :roll: :wink:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon Monsterous Soul » 04.09.2007 (10:45)

Das sind ja eigentlich gute Neuigkeiten.
Aber Neubauten ohne Chung und F.M. Einheit ????
Nichts gegen Moser und Arbeit.
Aber das sind mir einfach zu neue Bauten.
Benutzeravatar
Monsterous Soul
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2007 (11:37)
Wohnort: Kiel

Beitragvon persuasion » 04.09.2007 (10:54)

Habe seit der "Tabula Rasa" keine LP der Einstürzenden Neubauten mehr gehört. Welche von den danach gemachten Veröffentlichungen sind denn eigentlich empfehlenswert?
persuasion
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2007 (1:10)
Wohnort: M�nchengladbach

Beitragvon sex machine » 04.09.2007 (11:04)

Monsterous Soul hat geschrieben:Aber Neubauten ohne Chung und F.M. Einheit ????
Nichts gegen Moser und Arbeit.
Aber das sind mir einfach zu neue Bauten.

Meisterwerke sind wohl kaum noch zu erwarten. :lol:
Anhand der mir bekannten Live-Aufnahmen denke ich aber, dass die Umbesetzung durchaus frischen Wind in das verrostete Getriebe gebracht hat.
Ich hab die letztmalig auf der "Tabula Rasa"-Tour im alten "Tempodrom" gesehen und das war fuerchterlich. Ueberall lagen Pflastersteine rum und ab dem 3. oder 4. Song war ich durchgehend kurz davor, mir einen zu greifen und damit auf Blixa zu zielen...
:D
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon sex machine » 04.09.2007 (11:15)

persuasion hat geschrieben:Habe seit der "Tabula Rasa" keine LP der Einstürzenden Neubauten mehr gehört. Welche von den danach gemachten Veröffentlichungen sind denn eigentlich empfehlenswert?

"Ende Neu" halte ich (mittlerweile, hab aber ewig dafuer gebraucht) fuer "brauchbar" und wesentlich besser als "Tabula Rasa" (aber Finger weg von dem Remix-Album!), die Doppel-CD-Compi ("Strategien gegen Architekturen III" muesste es sein) verschafft`n guten Ueberblick und beeinhaltet nur Exklusiv-Sachen (z.B. Alternativ-Versionen und so) und Unruhs Solo-Album ist ziemlich schraeg (besteht nur aus modernem Kommunikationslaerm = Klingeltoene, Alarmtroeten usw.) - den Rest kannst Du eigentlich voellig knicken bzw. 1-2 gute Songs pro Album...
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon nihil » 04.09.2007 (11:40)

seh ich ganz ähnlich
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon YelworC » 04.09.2007 (13:22)

Mit der "9-15-2000, Brussels" ist ihnen immerhin noch eine sehr nette Popgeschichte gelungen.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon thedi » 04.09.2007 (13:34)

YelworC hat geschrieben:Mit der "9-15-2000, Brussels" ist ihnen immerhin noch eine sehr nette Popgeschichte gelungen.


Die ist klasse!

Aber auch das Album mit den alten Livegschichten "Alles was irgendwie nützt", sowie die neueren Alben, wie "Perpetuum Mobile" und "Silence Is Sexy" können durchaus überzeugen - was mich aber vor allem überzeugt hat - nach einer längeren Neubauten-Pause - war das Konzert in Hannover im April - das war absolut genial und hatte mir wieder richtig Lust auf mehr Neubauten gemacht.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Herr Herzschmerz » 04.09.2007 (14:11)

Also ICH lechze dem neuen Album schon entgegen.

Meiner bescheidenen Meinung nach werden sie immer besser.

Laut meines Tontechnikers sagte FM EINHEIT mal zu eben erwähnter Person: "die Neubauten stürzen nicht mehr ein" (das war 2003).

Da mag er schon recht haben, aber ein Dauereinsturz ist ja auch nicht gerade das, was eine gute Combo ausmacht. Wer will schon 10 mal "Kollaps" hintereinander?!?

"Silence Is Sexy" ist wahrlich ein Meisterwerk ... und die bereits erwähnte 2CD-Compilation "Strategies Again Architecture III / 1991 - 2001") gehört sowieso in jeden guten Haushalt.

B. B.
Herr Herzschmerz
 

Beitragvon thedi » 04.09.2007 (14:27)

Ach und die Liveaufnahmen der jeweiligen Konzerte sind auch fein - ich habe mir direkt nach dem Hannover-Konzert die Soundboard-Aufnahme auf 2 CDRs gegönnt - sehr klasse! :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon instroemen » 05.09.2007 (13:18)

Auch wenn's kein Industrial mehr ist: Die Neubauten machen nach wie vor einfach die schönste Musik, die ich mir vorstellen kann.

Als Neubauten-Supporter freue ich mich natürlich besonders auf die Supporter-Edition des Albums. Und auf die anschließende Tour ganz besonders.

Klar ist die Band ruhiger geworden, die Zeiten der brennenden Bühnen haben sie hinter sich, aber dennoch sind und bleiben sie einfach einmalig.

Wer sich die Texte zum neuen Album durchliest, wird zudem eine Kontinuität von "Silence is Sexy" über "perpetuum mobile" und "Grundstück" hin zu "Alles wieder offen" feststellen.

Ach, und für die Nostalgiker unter uns: Bei einem Stück wurde eine Gitarrenaufnahme verwendet, die Blixa 1982 im Keller des Hafenklang-Studios aufgenommen hatte.


Allen Zweiflern kann man ohnehin nur ein arrogantes "Gegen die Allgemeinheit ist jedes Mittel recht und billig nur das Mittelmaß!" entgegen bringen.
I am not the Disco.
Benutzeravatar
instroemen
 
Beiträge: 394
Registriert: 07.02.2006 (0:16)
Wohnort: Mannheim

Beitragvon haiwire » 05.09.2007 (17:30)

sie sind heute nicht mehr die neubauten, sondern eine rockband, die wie die neubauten klingt. trotzdem immer wieder gern gehört, da wenig vorhersehbar und abwechslungsreich.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon logic_system » 05.09.2007 (17:30)

@herzschmerz:

ich empfehle die neubauten-biografie "nur was nicht ist ist möglich", damit man dieses zitat im bezug auf die bandgeschichte bzw. auf deren schaffen richtig einordnen kann und ich finde mufti hatte zumindest grundsätzlich recht mit der aussage.

das buch ist im übrigen für alle neubauten-fans imho absolute pflichtlektüre, besteht es doch aus einer gewaltigen anzahl von interviewfragmenten, die unterhaltsam bis inspirierend sind.

an sich muss ich sagen, dass mir das neue material gefällt, auch wenns jetzt eher nen gewissen rotwein-intellektuellen-pop-charakter hat und das punkig-abgedrehte früherer VÖs aus den 80ern auf jedenfall nicht mehr wirklich teil der musik von EN ist.

und ja, ich werde mir die cd zulegen.
M.A.O.:MELODICABORTIONORCHESTRA

live:
30/04/11 - Howard der Delphin präsentiert: Musik für Eingeweide. New Force, Erlangen

www.umbkollektif.com/mao
melodicabortionorchestra.bandcamp.com
Benutzeravatar
logic_system
 
Beiträge: 1066
Registriert: 15.12.2004 (21:34)
Wohnort: Erlangen

Beitragvon Rattenjule » 05.09.2007 (19:31)

logic_system hat geschrieben:rotwein-intellektuellen-pop-charakter

Leider für mich das grösste Problem an den Neubauten heute. Wirken stellenweise wirklich nur noch wie ne arrogante und viel zu selbstgefällige Intellektuellen-Band

persuasion hat geschrieben:Welche von den danach gemachten Veröffentlichungen sind denn eigentlich empfehlenswert?

Ich find es wurde mit den nachfolgenden Studioplatten besser. Tabula Rasa war für mich nur ein (eher schlechtes) Experiment für den neuen Sound. Ende Neu schon ein stückchen besser, Silence Is Sexy hatte einige wirklich nette Hits drauf und Perpetuum Mobile ist imo das beste Album seit Haus der Lüge von den Neubauten
Rattenjule
 
Beiträge: 183
Registriert: 09.02.2007 (3:07)

Nächste

Zurück zu releases: cd, cd-r, vinyl, mc, md

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast