20.11.STÖRKLANG-Endzeit-Special im Pano/KS

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

20.11.STÖRKLANG-Endzeit-Special im Pano/KS

Beitragvon Scanner » 11.11.2009 (21:13)

Auch wir können KRACH machen......Wenn andere Läden geschlossene Veranstaltungen haben, müssen wir halt ran. Heut gibts mit allen 4 "Endzeit-Bunkertracks"-Samplern und noch ganz viel Electro,Industrial und Noise ordentlich was auf die Ohren. Das STÖRKLANG-Endzeit-Special ist ein MUSS für jeden Elektroniker. Wir zählen auf Euch.
Bild
Don't Panic!
Scanner
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008 (11:26)
Wohnort: Kassel

Beitragvon Scanner » 20.11.2009 (16:15)

heut abend wirds LAUT
Don't Panic!
Scanner
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008 (11:26)
Wohnort: Kassel

Beitragvon haiwire » 20.11.2009 (16:31)

mal angenommen einer kennt nicht einen der offensichtlich 4 endzeit bunkertracks sampler: was läuft?
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon simulation » 20.11.2009 (17:03)

haiwire hat geschrieben:mal angenommen einer kennt nicht einen der offensichtlich 4 endzeit bunkertracks sampler: was läuft?


hab mal gegooglet. ich will ja nicht zuviel verraten, aber ich würde sagen puschelige überraschungsmusik, noiZe, und diese art von "industrial" zu der es diese lustigen tanzvideos gibt.
simulation
 
Beiträge: 295
Registriert: 23.05.2005 (21:23)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Scanner » 20.11.2009 (19:47)

was meinste denn damit?ich will namen hören, ich weiss schon, was industrial ist,keine angst
ausserdem muss man die leuts ja auch mit n bissel kommerz ziehen, leider ist das hier so
Don't Panic!
Scanner
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008 (11:26)
Wohnort: Kassel

Beitragvon And242 » 20.11.2009 (20:13)

Scanner hat geschrieben:ausserdem muss man die leuts ja auch mit n bissel kommerz ziehen, leider ist das hier so

Mit "hier" meinst Du aber sicherlich nicht das Forum...
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Al.Machine.O » 20.11.2009 (20:19)

na da werden doch bestimmt die richtigen underground-industrial- & electro-kracher laufen, wie sitd, wumpscut, noisuf-x, x-fusion, agonoize und grendel. wow, ja, rischtsch laut! kerle in röcken mit gartenschläuchen aufm kopp und ner schweisserbrille...

edit: achverdammtnocheins... die neonfarbenden leuchtstäbchen nicht vergessen!
http://zornwerk.blogspot.de/ <- Mini-Label
http://steinbeisz.bandcamp.com/ <- Sounds
Benutzeravatar
Al.Machine.O
 
Beiträge: 468
Registriert: 17.04.2008 (18:23)

Beitragvon Scanner » 20.11.2009 (20:39)

mit hier mein ich kassel, und wenn da nur mitglieder der knicklichtfraktion auftauchen,weil die Kenner ihren Arsch nicht hochkriegen, muss man sich halt anpassen
hab schon genug parties gemacht, wo ich jeden, der es auch nur gewagt hat, die vorher angeführten Bands zu erwähnen, wortlos weggeschickt habe.
Man muss halt manchmal Abstriche machen, Nordhessen ist nicht der Ruhrpott
Don't Panic!
Scanner
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008 (11:26)
Wohnort: Kassel

Beitragvon And242 » 20.11.2009 (21:52)

Scanner hat geschrieben:...Nordhessen ist nicht der Ruhrpott

Wann Du damit meinst, dass im Pott keine Abstriche gemacht werden, hast Du Dich gewaltig getäuscht. Dort ist doch die Hochburg des technoiden Industrials.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Scanner » 21.11.2009 (18:09)

Das mag sein, aber dort hast du auch eine viel höhere Bevölkerungskonzentration, ergo auch viel höhere Chancen, dass auf 100 Knicklichter mehr als 1 Krach-Kenner kommt.
Meinst du nicht auch?
Don't Panic!
Scanner
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008 (11:26)
Wohnort: Kassel

Beitragvon And242 » 21.11.2009 (18:41)

Nein, im Pott ist nur die Quantität hoch. Qualitativer Abfall existiert so gut wie gar nicht.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon stahlfritz » 21.11.2009 (19:34)

ich krieg hier meinen arsch nicht mehr hoch weil die abstriche immer in der überwältigenden überzahl waren wenn ich mal irgendwo war. ich hab mich damit abgefunden, das in kassel mit meiner musikalischen vorliebe aus dem lärmbereich nichts zu wollen ist.
punkrockkonzerte im k19 besuch ich allerdings immer wieder gern...
.:EVERYTHING IS MISCELLANEOUS:.
Benutzeravatar
stahlfritz
 
Beiträge: 687
Registriert: 29.05.2003 (13:05)
Wohnort: Kassel

Beitragvon astartes » 22.11.2009 (13:12)

Vorweg: Ich beziehe mich nur auf meine persönlichen Beobachtungen und erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingütigkeit der Aussagen....

Scanner hat geschrieben:Das mag sein, aber dort hast du auch eine viel höhere Bevölkerungskonzentration, ergo auch viel höhere Chancen, dass auf 100 Knicklichter mehr als 1 Krach-Kenner kommt.
Meinst du nicht auch?


Ich würd das Verhältniss eher 300-400:1 ansetzen.
Was Industrial etc. angeht kann man das Ruhrgebiet (und NRW) ohne weiteres als Tod bezeichnen, zumindest Veranstaltungstechnisch, weil die werden, wie an anderer Stelle hier im Forum schon richtig erwähnt, von den "Krachkennern" Boykotiert. Das sich aus wirtschaftlichen Gründen die Party-Veranstalter da anpassen ist vor dem Hintergrund sogar verständlich.....schreib Industrial auf den Flyer und du kannst dir sicher sein das die Cyber-Fraktion auf der Party aufläuft....so nach dem Motto.
Was mich ja wann immer ich da bin überrascht ist das MonoNoAware in der Matrix seitens der Betreiber doch recht viele Freiheiten bei der Musikauswahl zu haben scheint, er haut meist recht viel Zeug raus was, im weitesten Sinne, abseits des Kommerz ist (wenn man bei Rhythm´n Noise von Kommerz reden kann), was aber auch auffällt: Je mehr er sich vom "moderneren" Krach wegbewegt hin zur klassischen Schiene des do leerer wirds in der kleinen Halle...oder anders: Die Knicklichter die sich da aufhalten verschwinden und es bleiben geschätzt 10-20 Leute übrig wenn er es "übertreibt", wechselt er wieder in Richtung modernerer Sachen kommen die Dubstep tanzenden Knicklichter zurück.
Wie schon gesagt, ich beziehe mich da nur auf meine Beobachtungen, also auf die Abende wo ich selbst anwesend war/bin.Die Matrix ist eine der Wenigen regelmässigen Gelegenheiten wo man zumindest ansatzweise auf seine Kosten kommt (verglichen mit dem Anfängen wo einem in der kleinen Halle auch ohne weiteres mal Sephiroth, Blackhouse und anderes Zeugs um die Ohren gehauen wurde.....und die Bude gut gefüllt war....das nur nebenbei bemerkt).

Back to Topic: Ich denke, das gleiche Problem haste nicht nur hier in NRW sondern, bis auf wenige Ausnahmen wo sich die Partys etabliert haben, eigentlich überall.
Ich lass mich aber auch gern eines besseren Belehren wenn ich mit der Vermutung falsch liege... ;)
Wenn weis die Farbe des Todes ist, dann ist schwarz die Farbe des Lebens (MZ412)

Electronic Nation jeden Mittwoch 20:00-22:00 on Radio Deepinside: http://rs18.radiostream24.com:8700/listen.pls

Morphic Field Resonance - Soundscapes for the Art of Hearing
http://www.morphic-field.de
astartes
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.12.2005 (10:03)
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon thedi » 24.11.2009 (9:10)

astartes hat geschrieben:Back to Topic: Ich denke, das gleiche Problem haste nicht nur hier in NRW sondern, bis auf wenige Ausnahmen wo sich die Partys etabliert haben, eigentlich überall.
Ich lass mich aber auch gern eines besseren Belehren wenn ich mit der Vermutung falsch liege... ;)


Ist glaube ich in Hamburg auch nicht anders, aber da ich war aus Zeitgründen schon länger nicht mehr weg.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon chikan » 24.11.2009 (9:55)

Also Sephiroth und Blackhouse laufen immer noch...leider sind es immer die gleich Titel von beiden, selbst wenn ich schon öfter versucht habe mal was neues zu etablieren (würde mich freuen wenn sich mal jemand was anderes als "Wolftribes " & "Answers for you" wünscht). Aber es ist leider wahr, daß es einen Zug in Richtung" ich nehme das an was ich eh schon kenne" gibt. Aber wie ich in den letzten Monaten gemerkt habe, ist das so ziemlich überall in Deutschland und auch den USA so. Positiv überrascht war ich in dieser Hinsicht vom Publikum in Russland.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Nächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste