Verfasst am: 15.08.2004 (0:16) Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Alice Schwarzer hat folgendes geschrieben::
am besten gar kein ebm (und ich schreib eh alles klein, da ist es mir doch grad wurst. aber ohne punkte!!!)
heisst die ebm-homepage nicht zufällig "bumbum-com" oder so????
a.s.
Magst kein EBM oder?
Ich auch nicht besonders, wobei die Musik geht eigentlich, einige Hörer vermiesen mir manchmal die Sache. Aber warum denn am besten gar kein EBM. Wer es mag soll es hören. Hasse Heavy Metal und höre deshalb keinen. Trotzdem weiß ich, daß nicht alle dumm sind, die es hören oder machen. Ud bei "bumbum-com" sag ich jetzt mal nichts, außer com steht meist nach . und nicht - !
Nun ja, ich oute mich hier doch auch gleich mal als EBM-Hasser, wobei es mir schnurze ist, wie das geschrieben wird. Und natürlich kann man den EBM auch noch aufteilen in "Kreativ-EBM", "Old-School-EBM" und "schontausendmalgewesen-EBM", den ich von diesen Dreien nicht leiden kann.
Was die EBM-Musiker da so von der Stange lassen - Grusel

! Den ewigen 4/4-Takt ("Grufti-Tekkno), mit der beknackten Hihat (KssKss) und der bei allen Liedern gleichen, rauchigen Geisterbahnstimme

(ich glaub, es gibt da nur einen Sänger, der alle EBM-ler mit "Texten" versorgt...). Und die schnelle Bassline drüber - einen sweepigen Synthiklingklang...fertig zum 100.000sten Male gleich wie die letzten 99.999 Mal.
Es gibt sicher Ausnahmen; aber ich habe den Eindruck, dass in der EBM-Szene am wenigsten Kreativität herrscht.
Ein mir bekannter EBM-Produzent hat mir mal gesagt, er bräuchte nur einen einzigen Drumloop, um eine ganze CD zu füllen.
Das glaub ich dem doch aufs Wort!
