Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Cell Shade hat geschrieben:Midi Keyboard
Da kann ich dir die von Fatar empfehlen!
Arbeite jetzt schon seit einer ganzen Weile damit
und bin sehr zufrieden! Neu zwar nicht gerade billig
und technisch teilweise relativ minimalistisch!
Müßte man bei Ebay aber für einen vernünftigen
Preis bekommen!
Cell Shade hat geschrieben:Die klingen fuer mich interessant. Was haltet ihr uebrigens von dem ASR-10?
Frag mal chikan, der hat glaub ich einen ASR wenn ich mich
richtig erinnere!
hups, der paßt ja, was meinst Du wer die Tastertur im ASR 10 hergestellt hat? Fatar! Ist also eine sehr gute Tastertur. Mit polyphonen Aftertouch.
(öfter mal an den Arsch gefasst!?)
Was kann man positives über den ASR 10 sagen? Er hat ein sehr gutes internes Effektgerät (das Beste in einem Sampler, mit Sicherheit), die Synthfunktionen sind sehr gut für einen Sampler - 3 frei belegbare Hüllkurven mit Interpolierung je nach Anschlagsstärke - sagt Dir das was?
Einen recht Flexibelen- leider nicht bis in den Audiobereich
Leider sind die Filter nicht Resonanzfähig - obwohl es da schöne Moogfiltereffekte gibt. Aber das beste ist die sehr offene Struktur. Alles läßßt sich unternander Modulieren. Z.B. ist der Loopstart cross modulierbar- was dann einer Art Dehunung und Stauchung gleichkommt - sehr strange Klänge. überhaupt kann man mit dem ASR 10 Sachen sehr schön kaputt machen. Synthesized Loop ist z.B. so eine kaputtmacher Funktion. Es ist ein gutes Frickel gerät - nicht so für Große Studios geeignet - zu wenig Ram - kein Grafikdisplay. ich Editiere meine Klänge nach gehör. Wenn ich finde, daß der Klang runläuft brauche ich kein Grafikdisplay.
Und Schlußendlich ist der ASR 10 billig. Weil er in großer Stückzahl hergestellt wurde. Für 500? solltest Du einen bekommen können- mit 16MB Ram, Einzelausgängen und vielleicht noch ein paar Sampling CD`s. Vielleich auch noch gleich mit passender Festplatte. Sieh dann aber zu, daß dasTeil schon einen SCSI Anschluß hat. Bei der Rackversion ist der schon drin aber bei der Tastertur war der damals Optional. Allerdingshaben ihn die meisten doch irgendwann geholt.
Klangkompatibel bist Du übrigens mit Akai und Roland soweit ich mich erinnere. Allerdingswar das für mich nie wichtig, da ich meine Sounds immer lieber selbst gesampelt hab.
Falls Du noch nähere Fragen und vielleicht ein par Bearbeitungstips zum ASR 10 brauchst frag ruhig. Ist auf jedenfals die weitaus bessere Wahl als RM1x und einzelner Tastertur zusammen.