EG, ORE, Klangstabil etc. in Augsburg

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

EG, ORE, Klangstabil etc. in Augsburg

Beitragvon Electrolurch » 25.04.2009 (17:46)

Esplendor Geometrico, Ordo Rosarius Equilibrio, Klangstabil, Simone H. Salvatori (Spiritual Front Singer solo), Triarii & more (t.b.a.)
Saturday, 21. November 2009
Musikkantine, Augsburg / Germany

http://www.musikkantine.de
Electrolurch
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.09.2003 (20:19)
Wohnort: Berlin

Beitragvon And242 » 26.04.2009 (12:55)

Könnte voll werden...
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon kawumm » 26.04.2009 (14:26)

das ist ja fast um die Ecke. :-O
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Unity » 29.04.2009 (22:22)

war nicht mal ein Raumwechsel z.B. im Vergleich zum Event mit BDN, ISN etc.? - Sprich, passen mehr Leute rein wie einst oder ähnlich viele bzw. gar weniger?
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist wiederum ein Irrsinn für sich."
Unity
 
Beiträge: 207
Registriert: 01.09.2003 (22:42)

Beitragvon NedeN » 29.04.2009 (22:54)

Ist umgezogen in ein anderes Gebäude auf demselben Gelände.
Wesentlich größer, angenehmer und (noch) renoviert. ^^
Tonal Y Nagual - http://www.soundcloud.com/tonalynagual
Benutzeravatar
NedeN
 
Beiträge: 259
Registriert: 08.06.2003 (13:21)

Beitragvon pagandjmichi » 20.07.2009 (13:58)

Bild

line up:

ESPLENDOR GEOMÈTRICO (ESP)
ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO (SW)
feat. TriORE (SW/D)
KLANGSTABIL (D)
TRIARII (D)
+ Special Guest!

Verbilligte Tickets gibt es ab sofort bei unseren Events zu erwerben. 25 € (AK: 29 €)

http://www.paganwelt.de
http://www.myspace.com/paganwelt
http://www.myspace.com/kantineaugsburg
http://www.musikkantine.de
www.paganwelt.de - seltsame musick fuer seltsame leute
pagandjmichi
 
Beiträge: 45
Registriert: 02.06.2007 (9:43)
Wohnort: München

Beitragvon azraelis » 08.09.2009 (11:51)

Ich fahre von Berlin und könnte noch 2 Plätze für Hin- und / oder Rücktour anbieten.
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon Phelios » 08.09.2009 (12:45)

Den ganzen Abend Neofolk um endlich mal EG zu sehen? Das ist aber eine schwierige Entscheidung!
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon And242 » 08.09.2009 (12:59)

Klangstabil = Neofolk!?
Zuletzt geändert von And242 am 08.09.2009 (13:01), insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon chikan » 08.09.2009 (13:00)

na Klangstabil ist nur so halb Neo Folk... :wink:
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon azraelis » 08.09.2009 (13:13)

*G* interessant... na ein Glück mag ich Neo Folk...

Aber in Berlin spielt EG auch im November (20.11.) bei Schlagstrom, wenn ich das richtig mitbekommen habe - und da wird i. d. R. kein Neo Folk gespielt.

Vielleicht erleichtert dies ja Deine Entscheidung *G*
azraelis
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.04.2006 (21:20)

Beitragvon Phelios » 08.09.2009 (17:21)

Ja gut, KLangstabil hab ich übersehen. :-) Danke für den Tip mit dem Schlagstrom! Das ist kurz nach meiner Examensprüfung, vielleicht zieh ich mir das WE mal rein in Berlin.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon pagandjmichi » 09.09.2009 (6:05)

Es ist immer wieder amüsant zu verfolgen, wie der Kunstbegriff „Industrial“ durch die verschiedenen Generationen und Musikszenen geistert und welche Vielzahl ein Bedeutungen und Interpretationen er inzwischen hat. Der Tiefpunkt an Substanzlosigkeit könnte Cyber-Industrial sein, aber bei der Fragmentierungswut der dafür zuständigen Szenen, geht das sicher noch etwas mehr in die komplette autistische Bedeutungslosigkeit.

Unser Ansatz war immer da anzuknüpfen, wo die kreativen Spinner aus dem TG/PTV/T.O.P.Y./World Serpent Umfeld auf ihrem jeweiligen Höhepunkt waren. Ich finde den Begriff Neofolk absolut übel, weil er ganz offensichtlich etwas aus der Post-Industrial Struktur herausreißen sollte, was außerhalb von deren Kontext erst mal überhaupt keinen Sinn ergibt, mit einer entsprechenden „Szene“, die sich komplett zum Affen macht, obwohl sie eigentlich die Inhalte von Industrial auf den Punkt bringen wollte. Um anspruchsvolle rhythmische elektronische Musik zu machen, brauch man seit Techno (und dem aktuellen „Electro“) nicht den Begriff Industrial und wer daheim lieber was flächiges bastelt, kann sich ja auch als Ambient Künstler interpretieren.

Was Industrial Culture ist, sollte aber zumindest jedem hier postenden Individuum klar sein und da gehören die vielleicht überflüssigen neuen Titten von Genesis P-Orridge und sein früherer Okkultismus Kram genauso dazu, wie völlig von Inhalt und Konzept befreiter Sound.

So richtig spannend, abendfüllend, sexy und als Szene mit Party und Konzerten konsumierbar, ist das sowieso alles nur zusammen, auf der Basis der vielschichtigen schwarzen Szene. Woher soll unser Nachwuchs den sonst kommen? Man tut sich überhaupt keinen Gefallen, wenn man das alles so lange in Stücke reißt, bis nichts mehr überlebensfähig ist.

Ich kann aus der Sicht jeder Subszene beliebige Rants starten, um alles andere in Grund und Boden zu argumentieren, aber stattdessen mag ich sämtliche Facetten dieser seltsamen „Industrial“ Musikszenen, von TG bis DIJ & NIN und ich habe weiterhin das Gefühl, dass diese chaotischen Strukturen, zwischen Kunst und Kommerz, Anspruch und Effekthascherei uns in die Zukunft bringen, während andere Musikszenen als zu eindimensional zurückbleiben…

Ich fürchte das hängt aber von der Coolness und Attraktivität einer aktiven Szene ab und wir müssen das zusammen schaffen, damit andere uns diese Ideen klauen und damit richtig Geld verdienen können…sonst war irgendwann alles umsonst…

free your mind! 8)
www.paganwelt.de - seltsame musick fuer seltsame leute
pagandjmichi
 
Beiträge: 45
Registriert: 02.06.2007 (9:43)
Wohnort: München

Beitragvon Phelios » 09.09.2009 (9:05)

Super Beitrag! Man sieht ja (besonders hier) immer wieder, wie sich alle die Köpfe einschlagen wegen ein paar Begriffen. Die These, dass es genau wegen dieser vielen Unterschiede zu einer Stärkung der Szene kommt, hab ich so auch noch nicht gehört. Interessant, interessant!

Meine Anmerkung bezog sich übrigens lediglich darauf, dass ich mich auf dem Konzert die meiste Zeit langweilen würde. Genre-Grabenkriege sind nicht so meins, soll doch jeder hören, was ihm Spaß macht.
PHELIOS - dark ambient dimensions
homepage | facebook

New album ASTRAL UNITY out now on Malignant Records
Benutzeravatar
Phelios
 
Beiträge: 1154
Registriert: 01.07.2005 (20:52)
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon And242 » 09.09.2009 (11:51)

Ist nicht eigentlich schon alles vorbei, sobald es eine Szene gibt?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Nächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste