NOISE WITH WOUND FESTIVAL

industrial und artverwandter bereich

Moderatoren: And242, Tardive Dyskinesia

Beitragvon YelworC » 10.11.2009 (12:17)

Wie war es denn, abgesehen vom Gesichtsausdruck?
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon A.E. Neumann » 11.11.2009 (21:17)

YelworC hat geschrieben:Wie war es denn, abgesehen vom Gesichtsausdruck?


Na hättste mal deinen Arsch vom Sofa hochbekommen, wüsstest Du's jetzt....


Kopfschüttelnd
J.
Benutzeravatar
A.E. Neumann
 
Beiträge: 882
Registriert: 30.07.2003 (12:12)
Wohnort: Pliening

Beitragvon Karid » 11.11.2009 (21:51)

Es war teils überraschend, teils erwartet gut.

Human Larvae war hübsch abwechslungsreich und Strom E.C. glänzten mit ordentlich Druck.

Ein paar zahlende Gäste mehr hätten dem Veranstalter sicher gut getan, für meinen Geschmack waren aber genug Leute da.

Wäre schön, wenn es wieder häufiger solche Veranstaltungen gäbe.
If you can't convince them, confuse them!
Benutzeravatar
Karid
 
Beiträge: 329
Registriert: 10.04.2003 (15:35)
Wohnort: Berlin

Beitragvon YelworC » 12.11.2009 (7:42)

A.E. Neumann hat geschrieben:
YelworC hat geschrieben:Wie war es denn, abgesehen vom Gesichtsausdruck?


Na h�ttste mal deinen Arsch vom Sofa hochbekommen, w�sstest Du's jetzt....


Kopfsch�ttelnd
J.


Ich bin eher der Remote-Fan und frage lieber hinterher, als es selbst herauszufinden. Das müsstest Du mittlerweile mitbekommen haben.
Natürlich habe ich dem Veranstalter Geld überwiesen, um nicht als Schmarotzer zu gelten.

Dein Y.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon ThuleBoe » 14.11.2009 (23:39)

YelworC hat geschrieben:Ich bin eher der Remote-Fan und frage lieber hinterher, als es selbst herauszufinden. Das müsstest Du mittlerweile mitbekommen haben.
Natürlich habe ich dem Veranstalter Geld überwiesen, um nicht als Schmarotzer zu gelten.

Dein Y.


welches Geld?
das Ihr bei unserem Festival gefehlt habt war peinlich!
ThuleBoe
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2009 (16:20)
Wohnort: Berlin

Beitragvon YelworC » 15.11.2009 (16:21)

Mir ist das nicht peinlich. Peinlich sind die Versuche, eine Veranstaltung zur Pflicht machen zu wollen. Wer, warum auch immer nicht irgendwo war, wird seine Gründe gehabt haben. Aber ich nehme gern einen Eintrag ins Klassenbuch in Kauf, wenn sich dadurch jemand in der Welt besser fühlt.

Altruismus-Y.
Benutzeravatar
YelworC
 
Beiträge: 1185
Registriert: 12.10.2002 (13:41)

Beitragvon haiwire » 15.11.2009 (23:37)

es werden wohl in zukunft strichlisten geführt werden müssen, das strafpunktekonto für unentschuldigtes fehlen zb in berlin lässt sich dann nur durch besuch zweier noisekonzerte in südkorea ausgleichen.
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon Goat93 » 16.11.2009 (12:07)

Hat der gute LwhitePeter das nicht schonmal versucht durchzusetzen? :lol:
wie eben auch extreme Musikinhalte nicht dasselbe wie NSBM waren/sind. Und wenn sich diese Sachen auf Mode/Trends zurückführen oder dadaurch erklären lassen, wärs ja mit Ausrottung der versauten Jugend getan
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Evaluation der Szene-Survival-Relevanz

Beitragvon SCHRUMBLDID » 17.11.2009 (18:35)

Wie darf der Szene-Survival-Relevanz-Grundwert errechnet werden?

Impertinente Abwesenheit oder gar unentschuldigtes Fernbleiben bei Konzerten muss selbstredend einen hohen Minus-Prozentanteil am Grundwert ausmachen.
Etwaige kleinere Schuldentilgungen respektive Ratenabzahlungen und damit verbundene sukzessive Prozentanteilsteigerungen sind im Normalfall durch etwas Labern im Techtalk eventuell zu erreichen.
Streunt Herr Crowley im techtalk umher? Nur zum Stänkern & mit den herrlichen Spitzstöcken vielleicht? Schlechte Karten bisher.

Doch, die Rettung naht: Prozentual-üppige Schuldentilgungssubstanz müsste ein hoher Gesamtausgabenwert hinsichtlich dem Kauf szenetangierender Original-Veröffentlichungen ausmachen, welche survival-summa summarum locker die beiden anderen Prozentanteile in den Schatten stellen dürften.

:roll:

Noch was Subjektives: Ich persönlich fahre sicher nicht Hunderte von Kilometer, nur um beispielsweise nochmals Operation Cleansweep auf WGT-Kost zu sehen oder den vierten ähnlichen Auftritt von Anenzephalia (mit Final Pulse am Ende unter die Zuschauer mischen) nacheinander.
Keiner kommt wohl ernsthaft deshalb auf die Idee, jemandem weniger oder nicht genügend Verbundenheit zur Musik zu unterstellen.
Wohl überlebenswichtiger sind für die Bands ihre verkauften Produkte.
Ich lass da lieber im Winter Operation Cleansweep zuhause mächtig erschallen, als dass ich mich stundenlang ins Auto setze & mich in meist viel zu überfüllte Räumlichkeiten begebe.
Bei Ramleh (endlich mal) nächstes Jahr ist das aber was Anderes 8)

Nice evening
SCHRUMBLDID
 
Beiträge: 655
Registriert: 02.04.2005 (6:48)

Re: Evaluation der Szene-Survival-Relevanz

Beitragvon Karid » 17.11.2009 (19:34)

Natürlich braucht niemand hunderte Kilometer fahren und Pflichtveranstaltungen gibt es schon gar nicht;
die leise Kritik richtete sich doch eher an die Nasen im näheren Umkreis, die ihren Allerwertesten nicht mehr hoch bekommen oder nur noch zu genau der Unter-Subkategorie-Veranstaltung gehen, die ihnen grad passt.

SCHRUMBLDID hat geschrieben:Wohl �berlebenswichtiger sind f�r die Bands ihre verkauften Produkte.


Ist das wirklich so und leben kann doch bestimmt ohnehin kaum eine Band von ihrer Musik?
Sorgen nicht vielleicht erst die Auftritte für Bekanntheit und Käufer (zumindest bei den vielen unbekannteren Bands)?
Ich kaufe zum Beispiel sehr viel auf Konzerten; wenn es keine mehr gäbe, weil kein Veranstalter ständig draufzahlen kann, würde ich als Abnehmer also schon mal wegfallen.

Und nun der Hauptgrund zu Konzerten zu gehen (neben meinem Szene-Konto):
Es macht Spaß!
If you can't convince them, confuse them!
Benutzeravatar
Karid
 
Beiträge: 329
Registriert: 10.04.2003 (15:35)
Wohnort: Berlin

Re: Evaluation der Szene-Survival-Relevanz

Beitragvon SCHRUMBLDID » 17.11.2009 (20:36)

Karid hat geschrieben:die leise Kritik richtete sich doch eher an die Nasen im näheren Umkreis, die ihren Allerwertesten nicht mehr hoch bekommen oder nur noch zu genau der Unter-Subkategorie-Veranstaltung gehen, die ihnen grad passt.!

Das hörte sich weiter oben aber etwas anders an. Da betraf es wohl kaum "den näheren Umkreis". Zusätzlich wurden im Kontext Worte wie "peinlich" eingeflochten. Unglaublich :shock:
Und selbst WENN jemand in der Nähe wohnt & nicht hingeht/was Anderes vor hat - und!? Weshalb reibt man sich an diesem Baum?

Karid hat geschrieben:Ist das wirklich so und leben kann doch bestimmt ohnehin kaum eine Band von ihrer Musik?
Sorgen nicht vielleicht erst die Auftritte für Bekanntheit und Käufer (zumindest bei den vielen unbekannteren Bands)?!

Gegen das Lukrative wird sich sicher kaum jemand stemmen. Dient es doch auch dazu, etwaige Unkosten zu decken oder einen angenehmen Nebenverdienst einzufahren.
Da werden die verkauften Produkte letztendlich weit mehr aufwiegen als einen Bekanntheitsgrad eventuell zu verstärken, der heutzutage auch auf anderen Ebenen Blüten treibt.

Karid hat geschrieben:Ich kaufe zum Beispiel sehr viel auf Konzerten; wenn es keine mehr gäbe, weil kein Veranstalter ständig draufzahlen kann, würde ich als Abnehmer also schon mal wegfallen.!

Du würdest doch dann sicher die CDs auf anderem Wege kaufen, oder? Ich finde selten auf Konzerten gesuchte Sachen, die ich nicht woanders auch kaufen könnte. Die meisten Sachen kauf(t)e ich bei speziellen Labels oder über Privatadressen, die nur dort die größte Auswahl haben.

Karid hat geschrieben:Und nun der Hauptgrund zu Konzerten zu gehen (neben meinem Szene-Konto):
Es macht Spaß!

Das will ich auch überhaupt nicht in Abrede stellen!! Es kommen ja auch noch andere Aspekte hinzu: Man trifft jemanden/lernt vielleicht jemand Interessantes kennen, man fläzt sich genüsslich hin & hört was man hören will, man stöbert, man lernt eventuell ne neue Stadt kennen usw.
Aber es wiegt jeder nach seinen Prioritäten ab & ich finde, dass manche Events einfach nicht -sinnbildlich gesprochen- "kostendeckend" sind. Da lass ich mich lieber zuhause oder bei nem Freund gemütlich beschallen, als dass ich zB für das 3.Mal Gerechtigkeitsliga & nochmal Knifeladder so viel Aufwand betreibe.

Wirklich unfassbar, was weiter oben wieder so vom Stapel gelassen wird. :o :wink:
SCHRUMBLDID
 
Beiträge: 655
Registriert: 02.04.2005 (6:48)

Beitragvon SCHRUMBLDID » 18.11.2009 (8:21)

Sooo, noch nen Nachtrag (und das ist hier hoffentlich das Letzte, was ich dazu sagen muss):

Freilich geht es mir ums Prinzip und nicht um das Konzert mit Mezire, Sick Seed (Premiere) und auch selbstredend nicht um unterstützungswürdige Konzert-Aktivitäten an sich (ich nenn durchaus auch mal Phelios, der wie mir zu Ohren kam ne nette Schwebebahnidee hatte).

Was ich anprangere ist dieses latente Rechtfertigungs-Muss, wenn man nicht bei fast jedem Konzert antanzt. Auf Nachfrage, wie das Konzert schließlich war, kommt nur ein pflaumiges "hättest deinen faulen Arsch bewegt, dann wüsstest du es"- Feedback.
Sagt mal, wo sind wir denn hier? :lol:

Manche haben (hoffentlich) neben der Musik auch noch andere Hobbys, Interessen oder Vorlieben, in denen sie heiteren Gemüts aufgehen.
Und wer weiss, was es sonst noch für Gründe bezüglich öfterem Fernbleiben von Konzerten gibt. Häufiger Keuchhusten, Klaustrophobie, samstägliche Flatulenz!?

Und ja, es gibt tatsächlich Menschen, die Besseres zu tun haben, als manche Gruppen innerhalb kurzer Zeit das 3. oder 4. Mal zu hören & in erster Linie wegen den Liveauftritten die Reise-Strapazen auf sich nehmen.

Mit solch unnötig-aufgeworfenen Gräben trägt man erfolgreich zur weiteren Verklebung bei.

Ende
SCHRUMBLDID
 
Beiträge: 655
Registriert: 02.04.2005 (6:48)

Beitragvon Schmerzsucht » 18.11.2009 (8:39)

Sehr schön gesagt SCHRUMBLDID! Ich muß auch nicht mehr auf jede Hochzeit tanzen die wo angesagt ist. Ich unterstütze soweit möglich (bei Phelios in Duisburg und W-tal war es eben nicht möglich!) zwar die lokalen Veranstaltungen aber dazu zählt aber eben nicht mehr Köln, Münster oder W-tal. Bei kommt auch noch hinzu das ich tatsächlich noch andere Hobbys habe und Menschen treffe die mit dem Hier rein gar nix an der Mütze haben ;).
Mir kommt da mein Kumpel W. in den Sinn. Das war der älteste Gast (ist der eigentlich immer, außer wenn Co.Caspar vor Ort ist ;)) am vergangenen Samstag mit 64 Lenzen auf dem Buckel. Der hat alles schon gesehen was zu sehen war, von Anfang an (so zu sagen ein wahrer Dino) und der sagt auch, ich bin doch nicht mehr so verrückt und muß überall hin.
Hinzu kommt bei uns beiden das die Rahmenbedingungen stimmen sollten. Letzten Samstag war es einfach großartig wieder bei den Künstlern sitzen zu können (diese Diskussion hatten wir ja schon vor ein paar Jahren) weil es einfach angenehm ist dann und man sich auf den Sound einlassen kann. Klar, anders sieht es bei Akteuren aus die Bewegung verlangen. Aber ich schweife ab und darum schließe ich.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

Beitragvon And242 » 18.11.2009 (9:02)

Schmerzsucht hat geschrieben:(bei Phelios in ... W-tal war es eben nicht möglich!)

Aber Du warst doch da!
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Schmerzsucht » 18.11.2009 (9:45)

And242 hat geschrieben:
Schmerzsucht hat geschrieben:(bei Phelios in ... W-tal war es eben nicht möglich!)

Aber Du warst doch da!


Ich meine die Geschichte in der Schwebebahn Andreas.
Für alle die sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen, ich sage nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Schmerzsucht
 
Beiträge: 1156
Registriert: 12.05.2003 (18:55)
Wohnort: In einer ehemaligen Industriemetropole...

VorherigeNächste

Zurück zu termine: partys und konzerte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste